Effnerplatz, die Nächste!

Ausdauernd und heftig streiten sich die Bogenhauser Bezirksausschuss-Politiker seit rund zwei Jahren über die Gestaltung des Effnerplatzes. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gestaltung des Effnerplatzes sorgt im BA für erregte Diskussionen.
ho Die Gestaltung des Effnerplatzes sorgt im BA für erregte Diskussionen.

Bogenhausen - Dem Bogenhauser Bezirksausschuss gefällt der Effnerplatz gar nicht. Die Stadt will noch Bäume pflanzen, doch auch über die Baumart kann sich das Gremium nicht einigen (AZ berichtete).

Alles war mit der Stadt abgestimmt. Jetzt finden die meisten BA-Politiker aber, der Effnerplatz sei trotz Deutschlands höchstem Kunstwerk „Mae West“ noch immer ein Schandfleck. „Selbst wenn der BA damals falsch entschieden hat, darf er jetzt selbstkritisch den Fehler korrigieren“, erklärte Robert Brannekämper (CSU).

FDP, CSU und Grüne schlugen vor, die TU München ins Boot zu holen und einen Studentenwettbewerb auszuschreiben. Peter Scheifele (SPD) schimpfte: „Wer soll das umsetzen, die Stadt macht es nicht. Es ist zynisch, die Studenten arbeiten für den Papierkorb!“

Xaver Finkenzeller (CSU) konterte: „Ihnen fehlt die Vision! Studenten sind aus solchen Arbeiten stets mit Plus rausgegangen und haben mal was Aktuelles gemacht. Den Versuch, etwas zu ändern, sollten wir machen!“

Die Bürger applaudierten. Auf Scheifeles Frage, wer zahle, erklärte Machatschek, es sei noch genug Geld für „Kunst am Bau“ im Topf, die vorgesehenen zwei Prozent vom Tunnelbau seien nicht ausgegeben worden.

„Die Stadt blockt ab, deshalb muss der BA das machen! Wenn die SPD nicht dabei ist, dann ist sie halt nicht dabei!“

Gegen die Stimmen der SPD wurde dann auch beschlossen, Kontakt zur TU München aufzunehmen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.