Echte Giesinger Küche - und ein Buch

Gemeinsam am Herd stehen, Spaß haben – und als Ergebnis ein Kochbuch aus dem Viertel. Das ist die Idee von Andreas Hantschke.
Bettina Funk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der indische Künstler Suresh Kumar hat auch mitgekocht.
Der indische Künstler Suresh Kumar hat auch mitgekocht.

Gemeinsam am am Herd stehen, Spaß haben – und als Ergebnis ein Kochbuch aus dem Viertel. Das ist die Idee von Andreas Hantschke.

Giesing - Was kochen eigentlich die Nachbarn? Der ein oder andere mag sich das schon gefragt haben – und der Münchner Fotograf Andreas Hantschke will es herausfinden. Im "Giesinger Kochbuch" stellt sich der 27-Jährige mit Giesingern in die Küche.

Anfang des vergangenen Jahres machte Hantschke "Das Pasinger Kochbuch". Anlass war eine kreativen Zwischennutzung der „Pasinger Pappschachtel“– für das Projekt gab es eine finanzielle Förderung. Seine Idee war, zusammen mit Menschen aus Pasing, sozialen Einrichtungen oder Vereinen zu kochen. Die Gerichte fotografierte Hantschke und nahm Porträts der Köche auf. Erzählt werden auch ihre Geschichten, der Bezug zum Rezept, zum Stadtteil und zum Kochen.

Dieses Projekt möchte Andreas Hantschke in Giesing wiederholen. Gekocht wird im FLO**, einem Künstlernetzwerk, das seine neue Heimat in der ehemaligen Stadtbibliothek in Giesing gefunden hat. "15 Menschen aus Giesing haben sich schon bei mir angemeldet und mit einem habe ich gekocht", erzählt Hantschke. Doch dieses Mal bekommt er keine finanzielle Förderung. Deswegen hat der Fotograf eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Wer will, kann so das Projekt finanziell unterstützen und erhält ein Dankeschön. "Der kleinste Betrag sind fünf Euro, dafür gibt es ein Postkarten-Set. Man kann auch 15 Euro spenden, dann bekommt man das fertige Buch. Das ist also wie eine Vorbestellung", so Hantschke.

Es gibt keinerlei Vorgaben für die Rezepte

"Ich war überrascht, wie gut das Pasinger Kochbuch angekommen ist. Ich habe 1000 Exemplare verkauft", so Hantschke. Jetzt ist er auf der Suche nach kochenden Giesingern. "Das können Einzelpersonen sein, aber auch Gruppen oder Paare. Toll sind natürlich auch Menschen, die uns die kulturelle Vielfalt zeigen."

Der indische Künstler Suresh Kumar hat auch mitgekocht.
Der indische Künstler Suresh Kumar hat auch mitgekocht.
Der indische Künstler Suresh Kumar hat auch mitgekocht.  Foto: Andreas Hantschke

Bei den Rezepten macht Hantschke keinerlei Vorgaben. "Ganz egal, ob Vor- oder Hauptspeise, Dessert oder Getränk. Im Pasinger Kochbuch hat eine Gruppe sogar ein Sechs-Gänge-Menü gezaubert." 150 Seiten und wieder um die 45 Rezepte soll das neue Buch haben.

Unterstützt wird der Fotograf von der Giesingerin Petra Casparek, die bereits seit über 25 Jahren Kochbücher schreibt. Auf die Idee, Kochgeschichten zu erzählen, kam Hantschke durch sein Fotodesign-Studium. Für seine Abschlussarbeit hat er bereits mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gekocht. "Mir macht das einfach Spaß, neue Menschen zu treffen, mit ihnen zu kochen und zu fotografieren", erzählt Hantschke.


Wer mitkochen möchte, kann sich unter kochenmit@andreashantschke.de oder unter 0151/70364968 melden.

Die Crowdfunding-Kampagne ist: www.startnext.com

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.