"Dynamisch und fesselnd"

Sehenswürdigkeiten: keine. So beurteilen die Reise-Experten von Lonely Planet das Westend.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Biergarten-Atmosphäre: die Dachterrasse der Augustiner Bräustuben - die werden sogar vom neuen Lonely Planet empfohlen.
Sigi Müller Biergarten-Atmosphäre: die Dachterrasse der Augustiner Bräustuben - die werden sogar vom neuen Lonely Planet empfohlen.

Sehenswürdigkeiten: keine. So beurteilen die Reise-Experten von Lonely Planet das Westend.

Schwanthalerhöhe - Der Lonely Planet ist einer der bekanntesten Reiseführer der Welt - und ist jetzt in einer neuen Ausgabe für England und die USA erschienen. Die Macher beschreiben darin auch das Westend. Der Lonely Planet über...

den Charakter des Viertels: Einst Arbeiterviertel, entwickelt sich das Westend derzeit zu einem der „dynamischsten und fesselndsten Viertel“, so die Reise-Experten. Sehenswürdigkeiten: keine, dafür „hippe Cafés und Pubs“, mehrere Kunststudios und Indie-Boutiquen.

das beste Restaurant: Für die Autoren ist das eindeutig das Café Marais: „Das eigenartigeste Kaffeehaus des Westends“ schreiben sie dazu – weil hier alles von Geschirr bis zu den Möbeln zu kaufen ist.

die beste Kneipe: Sind laut LP die Augustiner Bräustuben: „Ultra-authentische Bierhalle“, so das Urteil - und mit einem eigenen Braumeister-Stammtisch. "Superb" sei auch die Schweinshaxe.


 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.