"Dynamisch und fesselnd"
Sehenswürdigkeiten: keine. So beurteilen die Reise-Experten von Lonely Planet das Westend.
Schwanthalerhöhe - Der Lonely Planet ist einer der bekanntesten Reiseführer der Welt - und ist jetzt in einer neuen Ausgabe für England und die USA erschienen. Die Macher beschreiben darin auch das Westend. Der Lonely Planet über...
den Charakter des Viertels: Einst Arbeiterviertel, entwickelt sich das Westend derzeit zu einem der „dynamischsten und fesselndsten Viertel“, so die Reise-Experten. Sehenswürdigkeiten: keine, dafür „hippe Cafés und Pubs“, mehrere Kunststudios und Indie-Boutiquen.
das beste Restaurant: Für die Autoren ist das eindeutig das Café Marais: „Das eigenartigeste Kaffeehaus des Westends“ schreiben sie dazu – weil hier alles von Geschirr bis zu den Möbeln zu kaufen ist.
die beste Kneipe: Sind laut LP die Augustiner Bräustuben: „Ultra-authentische Bierhalle“, so das Urteil - und mit einem eigenen Braumeister-Stammtisch. "Superb" sei auch die Schweinshaxe.