Dvoøáks Klänge in der Bäckerstraße

Am Sonntag, 29. September, beginnt die neue Saison der "Kammermusik in Pasing" mit "Klängen aus Böhmen und Mähren". Es spielen: Zsuzsa Zsizsmann (Violine) und Ludwig Frank (Klavier).
von  az
Die in Klausenburg (Siebenbürgen) geborene Rumänin Zsuzsa Zsizsmann spielt Violine. Seit 2009 lebt sie in München.
Die in Klausenburg (Siebenbürgen) geborene Rumänin Zsuzsa Zsizsmann spielt Violine. Seit 2009 lebt sie in München. © oh

Pasing - Beim Konzertauftakt von "Kammermusik in Pasing" stehen am Sonntag, 29. September, Antonin Dvoøáks "Romantische Stücke" auf dem Programm.

Laut Veranstaltern handelt es sich um gefühlvolle, anrührende Miniaturen, die echte Kostbarkeiten sind: 

"Sein 'Mazurek' ist ein äußerst schwungvolles, virtuoses Stück, eine echter 'Renner' für die Violine und seine von Volksmusik beeinflussten 'Slawischen Tänze' sind voll mitreißendem Temperament. In der sehr eigenwilligen, von Volksmusik inspirierten Sonate für Violine und Klavier von Leos Janácek, wechseln sich hochexpressive Passagen mit ungewöhnlichen, romantisch verträumten Klängen ab. Die fünf Madrigal Stanzas von Bohuslav Martinu sind voll von origineller, tänzerisch-effektvoller Musik."

Anmeldung über info@kammermusik-pasing.de oder unter Tel. 8888 903.

 

Wann? Sonntag, 29. September, 19 Uhr

Wo? Ehemaliger Rathaussaal Pasing, MVHS Zentrale München-West, Bäckerstraße 14

Wieviel? 15 Euro, für Schüler und Studenten 7 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.