Durchfall-Alarm in Riem: Keime im Trinkwasser?
Anwohner aus der Messestadt West klagen seit einiger Zeit kontinuierlich über Durchfallerkrankungen. Und gehen der Sache nch.
Riem - "In einer privat in Auftrag gegebenen Untersuchung des Trinkwassers stellte sich nun heraus, dass die Keimbelastung des Trinkwassers über den zulässigen Grenzwerten liegen würde."
So heißt es in einem Antrag an OB Christian Ude, den die Stadträte Johann Altmann, Otto Bertermann, Richard Progl, Tobias Ruff und Ursula Sabathil von der Fraktion „Bürgerliche Mitte – Freie Wähler / ÖDP / Bayernpartei“ jetzt einbrachten.
Sie fragen:
* Welche aktuellen Erkenntnisse und Messwerte liegen der LH München über die Qualität des Trinkwassers in den Wohnanlagen der Messestadt West vor?
* Wie hoch ist insbesondere die Keimbelastung im Verhältnis zu den zulässigen Grenzwerten?
* Von wann sind die betreffenden Untersuchungen und wie regelmäßig wird Wasserqualität überprüft?
* Wenn keine aktuellen, also längstens aus dem Zeitraum Januar bis April 2013, Messwerte zur Trinkwasserqualität vorliegen, wann ist geplant, hierzu eine Qualitätsprüfung vorzunehmen?
* Wie ist generell die Trinkwasserversorgung und insbesondere die Aufbereitung der Warmwasserversorgung für den Bereich der Wohnanlagen in der Messestadt West geregelt?
* Inwieweit kann ausgeschlossen werden, dass gegebenenfalls weitere Wohnobjekt in der Messestadt West in der LH München von einer erhöhten Keimbelastung betroffen sind?