Dürrezeit am Königsplatz

Ein strahlend schöner Sommer hat mit Verzögerung eingesetzt - so schön, dass einiges darunter leidet
Temperaturen um die 26, 27 Grad, nachts kühlt es so weit ab, dass die Hitze einem nicht den Schlaf raubt, und auch die sonst typischen Feierabend-Gewitter, die einem den Biergartenbesuch verleiden, bleiben aus - man könnte von einem perfekten Sommer sprechen, der die Münchner jetzt für die nassen Fröstelzeiten zuvor entlohnt.
Es scheint, als hätte es sich in den Wochen davor einfach ausgeregnet - kein Tröpfchen kommt vom weißblauen Traumhimmel.
Jetzt zeigt sich aber, was das für Folgen hat: Die Wiese um den Königsplatz sieht aus wie in einem Western - fehlt nur noch der Heuballen, den der Wind durch die karge Landschaft fegt. Kein grüner Halm regt sich hier noch gen Himmel. Dürrezeit in der Maxvorstadt: Auch die Wiese um die HFF färbt sich schon zu großen Teilen gelb.
Grund zur Sorge besteht allerdings nicht. Irgendwann kommt der Regen wieder, ganz bestimmt.