Droht das Aus für griechische Schulen?

Athen hat angedroht, die Unterstützung für griechische Schulen in Deutschland zu streichen. Viele Eltern und Schüler im Münchner Norden sorgen sich.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diana Stachowitz bei ihrem Besuch im "BildungsLokal" am Hasenbergl
ho Diana Stachowitz bei ihrem Besuch im "BildungsLokal" am Hasenbergl

Hasenbergl - Droht das Aus für die griechischen Schulen in München? Diese Frage stellen sich derzeit viele griechische Eltern in München, deren Kinder eine griechische Schule besuchen. Denn: Angesichts der Schuldenkrise droht die Regierung in Athen die Unterstützung für griechische Schulen in Deutschland zu streichen. Das sagt die Abgeordnete im bayerischen Landtag, Diana Stachowitz. Die SPD-Politikerin aus München spricht von einem Zeitraum von etwa vier Jahren. Bis dahin müsse etwas passieren - entweder die griechische Regierung überlege es sich anders, oder die griechischen Schulen in Deutschland müssten zum Beispiel privatisiert werden, sagt. sie. 

Im Trepffunkt " BildungsLokal" am Hasenbergl hat die Politikern neulich mit griechischen Eltern über das Problem gesprochen. Allein im Münchner Norden leben etwa 4500 Griechen, sagt sie. Rund 30 000 Griechen leben in der Stadt.

Am Hasenbergl gibt es eine griechische Teilhauptschule, berichtet die Landtagsabgeordnete. Und eine griechische Grunschule an der Schleißheimer Straße, auch dort gehen viele Kinder aus dem Hasenbergl zur Schule, so die SPD-Politikerin.

"Das Modell griechische Schule in Deutschland könnte auslaufen", sagt Stachowitz. Das Schulsystem war aber bisher angepasst an den Unterricht und die Abschlüsse in Griechenland. Die Schüler müssten sich für den Fall, dass die Schulen tatsächlich einmal schließen, komplett umstellen.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.