Droht am Wochenende das Verkehrschaos?

Pokalsieg des FC Bayern, Spontan-Party und Korso auf der Leopoldstraße. Die Stadt bereitet sich auf den möglichen Triple-Sieg vor. Vor allem in Schwabing wird es eng.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Party auf der Leopoldstraße - so ausgelassen wie neulich beim Champions-League-Finale?
dpa Die Party auf der Leopoldstraße - so ausgelassen wie neulich beim Champions-League-Finale?

Pokalsieg des FC Bayern, Spontan-Party und Korso auf der Leopoldstraße. Die Stadt bereitet sich auf den möglichen Triple-Sieg vor. Vor allem in Schwabing wird es eng.

Schwabing - Holen die Bayern das Triple? Die Spannung vor dem Spiel am Samstag steigt. Viele Münchner freuen sich schon auf die Party auf der Leopoldstraße und auf den für Sonntag geplanten Korso ab der Münchner Freiheit. Am Marienplatz werden Robben, Schweini und Co. dann in Empfang genommen.

Die Stadt ist vorbereitet. Die Münchner Verkehrsgesellschaft warnt vor temporärem Straßen- und Bahnhofssperrungen. Es gibt viele Sicherheitsvorkehrungen. Plus Umleitungen bei Bussen und der Tram. Womit die Münchner laut der MVG rechnen müssen:

U-Bahn: Die U-Bahnhöfe unter der Leopoldstraße (zum Beispiel Giselastraße) könnten bereits am Samstagabend von Sperrungen betroffen sein, falls sich dort Überlastungen abzeichnen. Der Betriebsleiter der MVG wird entsprechende Schließungen frühzeitig anordnen, um Engpässe zu vermeiden. Am vergangenen Samstag hatte es zeitweise kein Vor und Zurück mehr gegeben; Oberfläche und U-Bahn waren voll mit Menschen.

Um zu vermeiden, dass bei der Ein- und Ausfahrt der Züge der Sicherheitsstreifen blockiert wird und Verzögerungen im Betriebsablauf entstehen, die sich dann schnell auf die gesamte Strecke auswirken, müssen in diesen Fällen Bahnhöfe komplett oder temporär gesperrt werden. Einzelne Aufzüge werden bewusst außer Betrieb genommen, um Missbrauch und Überfüllungen vorzubeugen.

Die U- und S-Bahnstation Marienplatz wird am Sonntag aus Sicherheitsgründen geschlossen, sobald der Marienplatz keine Fußballfans mehr aufnehmen kann. Die Züge durchfahren die Station dann ohne Halt. Diese Maßnahme hat sich bereits bei der Meisterschaftsfeier am 11. Mai bewährt, um eine Überfüllung an der Oberfläche und im Bahnhof zu vermeiden.

MVG und U-Bahnwache wollen am Samstag und Sonntag wieder rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusätzlich einsetzen, um die Situation in Zusammenarbeit mit der Polizei zu bewältigen. Entsprechende Anfragen bei externen Sicherheitsfirmen laufen derzeit. Außerdem kommen soweit wie möglich zusätzliche U-Bahnzüge auf den Linien U3 und U6 zum Einsatz; allerdings müssen auch die erhöhten Fahrgastaufkommen durch weitere Großveranstaltungen (z. B. Konzerte von David Garrett und Depeche Mode) bewältigt werden.

Bus und Tram: Bei Feierlichkeiten in Schwabing beziehungsweise in der Maxvorstadt werden erneut die Buslinien 53, 54, 100, 142, 144 und 154, gegebenenfalls auch die Linien 140 und 141 sowie die NachtBus-Linien N40 und N41 von Einschränkungen betroffen sein. Dauer und Umfang der Umleitungen, Unterbrechungen und vorzeitigen Wendungen richten sich nach dem Verlauf der Fußball-Feierlichkeiten.

Behindert wird am Sonntag zusätzlich die Tram 19 in Höhe Nationaltheater, wenn der FCB-Korso nachmittags gen Marienplatz fährt. Gegebenenfalls muss auch die Linie 23 temporär unterbrochen oder zum Scheidplatz umgeleitet werden, wenn es zu Behinderungen in Schwabing kommt. Die Linie 52 kann den Marienplatz am Sonntag voraussichtlich ab etwa 9 Uhr nicht mehr anfahren.    

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.