Drogenkonsum bei Fahrschüler: Polizei stoppt Fahrschulauto

Am Mittwoch hätte er seine praktische Führerscheinprüfung gehabt, doch daraus wurde nichts. Die Polizei hat einen 25-jährigen Fahrschüler mit Drogen hinterm Steuer erwischt. Im Fahrschulauto.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fahrschüler hätte am nächsten Tag seine praktische Führerscheinprüfung gehabt - sie wurde abgesagt.
Swen Pförtner/dpa Der Fahrschüler hätte am nächsten Tag seine praktische Führerscheinprüfung gehabt - sie wurde abgesagt.

Perlach - Unter Drogeneinfluss Auto fahren ist keine gute Idee, nie. Besonders dumm allerdings ist es, wenn man den Führerschein noch gar nicht hat. So wie ein 25-Jähriger, der am Dienstag – am Steuer eines Fahrschulauto sitzend – von der Polizei in der Heinrich-Wieland-Straße kontrolliert wurde.

Den Beamten fielen sofort die geröteten und glasigen Augen des Fahrschülers auf. Sie führten bei dem Mann einen freiwilligen Drogenschnelltest durch – mit positivem Ergebnis. Der 25-Jährige gab daraufhin an, Cannabis konsumiert zu haben. Überhaupt nehme er regelmäßig Drogen.

In letzter Fahrstunde vor der Prüfung bekifft hinterm Steuer

Die Polizisten untersagten daraufhin die Fortsetzung seiner Abschlussfahrstunde. Auch die eigentlich am Mittwoch terminierte Fahrprüfung wurde abgesagt und zudem die Führerscheinstelle benachrichtigt. Den 25-Jährigen erwartet nun eine Geldstrafe von mehreren hundert Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein Fahrverbot – und das alles noch ohne Führerschein.

Dass das "Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkohol- oder Drogeneinfluss" ein der häufigsten Hauptunfallursachen ist, hat der Fahrschüler bestimmt auch in seiner Fahrschule gelernt. Aber Theorie und Praxis sind ja zwei verschiedene Dinge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.