Dritter Platz in London!

In Deutschland waren sie spitze, in London reichte es für den dritten Platz: Elf Schüler vom Nymphenburger Gymnasium überzeugten mit ihrer Schülerfirma.  
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Idee der Kragü überzeugte die Jury.
Nymphenburger Schulen/oh Die Idee der Kragü überzeugte die Jury.

In Deutschland waren sie spitze, in London reichte es für den dritten Platz: Elf Schüler vom Nymphenburger Gymnasium überzeugten mit ihrer Schülerfirma.

Nymphenburg – Der Werbeslogan "Belt your Tie" ist die Idee von elf Schülern vom Nymphenburger Gymnasium. Und nicht nur der Werbeslogan kommt von den Schülern, sie haben dazu auch ein Produkt entwickelt. Die Rede ist vom Kravattengürtel - auch Kragü genannt.

Mit dieser Idee haben die elf Schüler den bundesweiten Junior-Wettbewerbs gewonnen. Sie durften nach London fliegen und nahmen dort an dem Europa-Finale teil. 

Insgesamt haben sich in diesem Schuljahr um die 250.000 Schüler in Europa an dem Wettbewerb beteiligt. In Deutschland wird das Projekt vom Institut der deutschen Wirtschaft gefördert. 

Wer beim europäischen Finale in London dabei sein wollte, musste sich zunächst als beste Schülerfirma im eigenen Land durchsetzen.

Dem Nymphenburger Schülerteam ist das gelungen. In wenigen Wochen mussten die Jungunternehmer einen Geschäftsbericht, eine Präsentation, ihre Unternehmens-Website und alle Werbematerialien um eine englischsprachige Version erweitern.

36 Jungunternehmer aus ganz Europa waren nach London gereist und stellten ihre Konzepte vor.

Sie stellten ihre Idee in London einer Wirtschafts-Jury vor. Nur die Teams aus Estland und Spanien konnten die Jury mehr überzeugen.

"Der Sieg beim Bundesfinale in Mainz war schon ein unglaubliches Gefühl, da wirklich viel Arbeit in dem Projekt steckte. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns für das Europafinale sehr motiviert. Ich glaube, es ist uns gelungen, noch besser zu werden. Dass uns das unter die drei besten Schülerfirmen Europas gebracht hat, darauf sind wir schon stolz. Es war eine großartige Teamleistung", sagt Geschäftsführers von Kragü, Nicolas Clemm.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.