Dreister Dieb beklaut Studenten

Vor einem Lokal in der Müllerstraße tut der Unbekannte so, als wolle er dem 21-Jährigen helfen. Dabei entwendet er iPod und Handy.
von  az
In der Isarvorstadt hat ein Taschendieb die missliche Lage eines Studenten ausgenutzt.
In der Isarvorstadt hat ein Taschendieb die missliche Lage eines Studenten ausgenutzt. © dpa

Altstadt - Am Donnerstag, 29. August, besuchte ein 21-jähriger Student ein Lokal in der Müllerstraße. Gegen 03.45 Uhr verließ er es laut Polizei wieder, da er sich nicht wohlfühlte. Ein Freund folgte ihm auf die Straße. Als sich der Student kurz in eine Einfahrt setzte, kam ein ihm unbekannter Mann dazu, sprach ihn freundlich an und tat so, als sei er um ihn besorgt.

Der Freund des Studenten beobachtete, wie der Fremde gerade aus der hinteren Hosentasche des Studenten dessen Geldbeutel zog. Darauf angesprochen, gab der Tatverdächtige den Geldbeutel zurück und behauptete, dass er diesen lediglich gefunden habe. Danach entfernte er sich.

Kurz darauf bemerkte der 21-Jährige, dass ihm sein Mobiltelefon und sein I-Pod im Gesamtwert von etwa 400 Euro gestohlen wurden. Beides hatte er in seinen vorderen Hosentaschen aufbewahrt. Der Freund, ein gleichaltriger Student, lief dem Unbekannten hinterher und sprach ihn an. Der Unbekannte leugnete den Diebstahl. Als der Freund ihm nochmals den Diebstahl vorhielt, bedrohte ihn der Täter mit einer Bierflasche. Der Freund wollte daraufhin eine Eskalation vermeiden. Dem Unbekannten gelang die Flucht in Richtung Sendlinger-Tor-Platz.

 

Täterbeschreibung:

 

Circa 175 cm groß, 70 bis 80 kg schwer, südländische Erscheinung, grüne Augen, schwarze Haare, Dreitagebart; trug schwarze Kappe, schwarze Trainingsjacke und mittelblaue Jeans;

 

Zeugenaufruf:

 

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 1355.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.