Dreikönigsabend mit Gospels&more

Am Dreikönigsabend lädt der Chor "Gospels&more" zum traditionellen Konzert nach Neuperlach. Der Eintritt ist frei.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das traditionelle Heilig-Dreikönigs-Konzert von Gospels&more findet am Montag, 6. Januar, in der St. Maximilian Kolbe Kirche statt.
dpa, Frank Rumpenhorst Das traditionelle Heilig-Dreikönigs-Konzert von Gospels&more findet am Montag, 6. Januar, in der St. Maximilian Kolbe Kirche statt.

Am Dreikönigsabend lädt der Chor "Gospels&more" zum traditionellen Konzert nach Neuperlach. Der Eintritt ist frei.

Neuperlach - Das traditionelle Heilig-Dreikönigs-Konzert von Gospels&more findet am Montag, 6. Januar, in der St. Maximilian Kolbe Kirche statt.

"Sie dürfen sich auf einen musikalischen Abend der besonderen Art freuen. Der Chor nimmt seine Zuhörer mit auf eine musikalische Weltreise von der Karibik bis in die Ukraine und wird sie mit leidenschaftlich interpretierten Spirituals und Gospelklassikern garantiert in eine hoffnungsvolle Stimmung zum Jahresauftakt versetzen", werben die Veranstalter. Spenden für die Chorarbeit würden gerne entgegengenommen.

 

Über Gospels&more

 

Gospels&more wurde 2001 in München/Neuperlach gegründet. Der Chor singt vorwiegend Gospels und Spirituals in ihren vielseitigen Facetten. Das „more“ steht für alle anderen Musikrichtungen wie Rock, Pop, Jazz usw., die das Gospelrepertoire abrunden. Zurzeit umfasst der Chor etwa 30 Mitglieder. Die musikalische Leitung hat der Münchner Pianist Michael Armann. 

 

Wann? Montag, 6. Januar, 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

Wo? St. Maximilian Kolbe Kirche, Maximilian-Kolbe-Allee 18

Wieviel? Eintritt frei

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.