Dreifache "Frau des Jahres"

Dr. Mildred Scheel, geboren am 31.12.1932 in Köln, gestorben am 13.05.1985 in Bonn, war Ärztin - und Frau des früheren Bundespräsidenten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier verläuft der Mildred Scheel Bogen.
muenchen.de/ho Hier verläuft der Mildred Scheel Bogen.

Schwabing - Nach dem Medizinstudium arbeitete sie als Röntgenärztin. Im Juli 1969 heiratete sie Walter Scheel, der im Oktober des selben Jahres Außenminister der Bundesrepublik wurde. Nach der Wahl ihres Ehemannes zum Bundespräsidenten im Mai 1974 gründete sie 1974 die "Deutsche Krebshilfe e.V."

Zudem engagierte sie sich in den Jahren 1974 bis 1979 als Schirmherrin des Deutschen Komitees des Weltkinderhilfswerks (UNICEF) und war Vorsitzende des Müttergenesungswerkes.

Mildred Scheel wurde in den Jahren 1977, 1978 und 1979 zur "Frau des Jahres" gewählt. Anfang der 80er Jahre erkrankte Mildred Scheel selbst an Krebs und erlag 1985 dieser Krankheit.

Der Straßenverlauf: Von der Isoldenstraße zuerst nach Westen, dann nach Norden und zurück zur Isoldenstraße.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.