Dreck und Knöllchen: Willkommen auf der Dauer-Baustelle!
Anwohnern und Autofahrern stinkt's: Noch bis 2015 ist rund um das Gärtnerplatztheater eine Baustelle. Das ganze Ausmaß.
Isarvorstadt - Vor dem Bauzaun in der Reichenbachstraße hält ein Polizeiwagen. Für Anwohner, die zwar eine Parklizenz fürs Gärtnerplatzviertel haben, aber wegen der Dauerbaustelle keinen Platz gefunden haben, drohen wieder Knöllchen.
Seit Monaten ist die Straße hin zum Gärtnerplatz nur einseitig befahrbar. Eine Bedarfsampel regelt den Verkehr. Radler schlängeln sich neben Autos an dem großen Holzgerüst vorbei, das seit einer gefühlten Ewigkeit die Straße blockiert.
Manche weichen auf den Gehweg aus, wo Glockenbach-Mamis mit ihren Kinderwagen die Schaufenster der Modeboutiquen studieren. Oder wo Gäste sich vors Café stellen. Willkommen im Großstadtdschungel in der Isarvorstadt.
Gewerkelt wird schon seit 2012
Noch bis 2015 wird das Gärtnerplatztheater aufwändig renoviert. Gewerkelt wird schon seit 2012. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt aktuell besonders eindrucksvoll das gigantische Ausmaß dieser Großbaustelle: Die alten Theaterfassaden an der Reichenbach- und der Klenzestraße sind aufgebrochen. Dazwischen liegt die riesige Baugrube, wo zuletzt neue Fundamente gegossen wurden.
Eine komplett neue Probebühne soll das Theater bekommen. Aber auch der Brandschutz, die hundert Jahre alte Heizung und die Technik werden erneuert. Die Fassade nach vorne ist noch eingerüstet, denkmalgeschützte Teile des Staatstheaters bleiben unberührt.
Eröffnung im Herbst 2015
"Das Gärtnerplatztheater spielt Dornröschen“ steht auf einem Plakat mit Musicaldarstellern, das am blauen Bauzaun klebt. Ein Theater viel eher wie im Dornröschenschlaf. Im wuseligen Viertel mit den Geschäften, Bars und Autos geht das Leben weiter.
Bis das Gärtnerplatz wie geplant im Herbst 2015 wieder öffnet, wird noch so mancher Autofahrer die Baustelle genervt umfahren - und wegen der wechselnden Halteverbote und Parkplatznot noch das ein andere Knöllchen zu bezahlen sein.
- Themen:
- Gärtnerplatz
- Gärtnerplatztheater
- Verkehr