Dramatische Rettung: Zehn Bewohner auf Balkon gefangen

Ein Anwohner entdeckte den Feuerschein am frühen Morgen und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Damit rettete er womöglich vielen Menschen das Leben.
Harlaching - Dramatische Szenen spielten sich am frühen Mittwochmorgen in der Reichenhaller Straße ab: Ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus stand in Flammen, die hilflosen Bewohner flüchteten sich vor den Flammen auf Balkone und das Dach. Doch dort saßen sie in der Falle, ein Entkommen war nicht möglich.
Bewohner schreien verzweifelt um Hilfe
Zum Glück hatten ein aufmerksamer Aneohner und ein Hausbewohner bereits die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schrien mehrere Menschen auf dem Balkon um ihr Leben. Zehn Menschen wurden mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht. Zur Betreuung und Versorgung der Betroffenen rückte ein Großraumrettungswagen an.
Alle 25 geretteten Bewohner des Hauses wurden untersucht und versorgt. Zwei Männer im Alter von 30 und 36 Jahren, erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und kamen in eine Münchener Klinik.
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Zeitgleich stürmten die Retter mit schwerem Atemschutz das Gebäude. Die Feuerwehr bekämpfte im Treppenhaus zwei Brandherde auf zwei getrennten Stockwerken. Aufgrund der unabhängigen Brandstellen muss davon ausgegangen werden, dass die dort abgestellten Gegenstände vorsätzlich angezündet wurden. Die Ermittlungen dauern an.
Lesen Sie hier: 35 Haushalte geräumt Fliegerbombe auf Acker in Feldmoching entschärft
Durch den Brand wurde das Treppenhaus massiv verrußt, Fensterscheiben gingen zu Bruch und der Putz platzte von der Decke. Der Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Auf die Wohnungen griff das Feuer glücklicherweise nicht über.
Nach etwa einer Stunde konnten alle Unverletzten wieder zurück in ihre Wohnung. Während der Rettungs- und Löschmaßnahmen war die Reichenhaller Straße für den Verkehr gesperrt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, deshalb ermittelt das Fachkommissariat der Polizei.