„Double Feature“ in der lothringer13_halle
Haidhausen - Diese nehmen die gesellschaftlichen Lebensbedingungen ihrer jeweiligen Heimatländer in den Blick. Mircea Nicolae beschreibt in seinen fotografischen Arbeiten, Filmen und performativen Aufführungen die Transformationsprozesse, denen das Leben in Bukarest in den letzten Jahrzehnten unterworfen war.
Die umfassenden Veränderungen, die in Folge des Beitritts Rumäniens zur Europäischen Union offensichtlich werden, präsentiert Nicolae durch die meist serielle Darstellung kleiner Details des alltäglichen Lebens.
So stehen in seinen Arbeiten etwa die Neugestaltung der Eingangsbereiche kommunaler Wohnblöcke oder der Austausch der traditionellen Verkaufsbuden für Getränke und Zeitungen als Zeichen der Veränderung und der urbanen Anpassung an austauschbare, mitteleuropäische Standards im Zentrum seines Interesses.
Anup Mathew Thomas bildet in seinen Fotografien scheinbar den Status quo der spannungsreichen, durch ökonomische, kulturelle und religiöse Einflüsse geprägten indischen Gesellschaft ab.
Durch begleitende Texttafeln wird eine weitere Bedeutungsebene der dokumentarisch wirkenden Abbildungen eröffnet.
„Double Feature – Mircea Nicolae / Anup Mathew Thomas“ wird am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr mit Stadträtin Monika Renner (SPD) und Felix Ruhöfer, Leiter der lothringer13_ halle, Lothringer Straße 13, eröffnet.
Die Ausstellung ist vom 6. September bis 3. November, Dienstag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr, zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Für Kinder und Jugendliche gibt es im Rahmenprogramm zur Ausstellung am 5. Oktober Fotoworkshops mit dem Kunstvermittler Achim Sauter. Zudem werden auch kostenlose Schulklassenprogramme angeboten.
Infos zur Ausstellung und zum Vermittlungsprogramm sind im Internet unter www.lothringer13.de
- Themen:
- SPD