Donnersbergerstraße und Nymphenburg
Neuhausen - Die Donnersbergerstraße ist heutzutage ruhige Anwohnerstraße. Dass das nicht immer so war, zeigt die Führung der Geschichtswerkstatt Neuhausen. Die frühere "Neuhauser Reeperbahn" mit ihren zahlreichen alten Wirtschaften und kleinen Läden ist heute eine Sackgasse, die ihre einstige Bedeutung als Ein- und Ausfallstraße verloren hat. Ein Gang über den "Boulevard Donnersberger".
Treffpunkt: Maibaum auf dem Rotkreuzplatz, Samstag, 19. September, 14 Uhr. Kosten: 3 Euro.
Am Sonntag steht "das bürgerliche Nymphenburg" auf dem Plan. Meist wird die Geschichte des Stadtteils Nymphenburg mit der des Schlosses gleichgesetzt. Die bürgerlichen Bewohner und die Entwicklung des ehemaligen "Königlichen Dorfes" kamen bisher meist zu kurz. Der Weg führt, ausgehend vom Schloss, durch das Handwerker- und Wohnviertel rund um die Hirschgartenallee zum Romanplatz und über das ehemalige Volksgartengelände.
Treffpunkt: Eingang z. Marstallmuseum, südl. Schlossflügel, Sonntag, 20. September, 14 Uhr. Kosten: 3 Euro
Das könnte Sie auch interessieren: Luftbild-Ausstellung über Neuhausen
- Themen:
- Rotkreuzplatz