DNA-Spuren überführen Einbrecher-Jungs

Zwei 14- und 15-jährige Jungs, die im Mai in eine Jugendeinrichtung in Milbertshofen eingebrochen waren und randaliert hatten, konnten jetzt durch DNA-Spuren am Tatort überführt werden.
von  az
Die zwei Jugendlichen traten eine Terrassentür ein und versuchten dann mit verschiedensten Werkzeugen in das Büro der Einrichtung zu gelangen.
Die zwei Jugendlichen traten eine Terrassentür ein und versuchten dann mit verschiedensten Werkzeugen in das Büro der Einrichtung zu gelangen. © ho

Milbertshofen – Zunächst unbekannte Täter drangen in der Zeit von Donnerstag, 16.05.2013, 18.30 Uhr, bis Freitag, 17.05.2013, 20.15 Uhr, in eine Jugendeinrichtung in Milbertshofen ein. Dabei traten sie eine Glasscheibe der Terrassentür ein und versuchten mittels Messer, Schere, Eisenstange und Grillanzünder die Tür zum Büro zu öffnen. Anschließend verunreinigten sie noch Wände und Fußböden mit vorgefundenen Lebensmitteln. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.

Bei der Spurensicherung konnten daktyloskopische und humanbiologische Spuren gesichert werden. Mit Hilfe von AFIS bzw. der DNA-Datei, die vom Bayerischen Landeskriminalamt ausgewertet wurden, konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Bei diesen handelt es sich um einen 15-jährigen Kroaten und einen 16-jährigen Schüler aus München.

Sie wurden von der Polizei vorläufig festgenommen. Bei ihren Vernehmungen räumten die beiden Beschuldigten den Tatvorwurf ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde sie wieder aus der Haft entlassen und den Eltern überstellt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.