Diskussionsforum: Altwerden in München

Ältere Menschen haben es in einer teuren Großstadt wie München oft nicht leicht, besonders wenn sie alleine leben. Eine Diskussion soll Lösungen finden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fürstenried - Was verbinden Sie mit dem Älterwerden in München? Wo hat München aus Ihrer Sicht den größten Handlungsbedarf? Wie stellen sich Ihr Leben im Alter in München vor? Welche Bedürfnisse haben Sie an den Stadtraum und das Wohnen?

Bei einem Workshop im ASZ Fürstenried sollen diese Fragen und weitere Fragen geklärt werden.

Dafür sucht das ASZ 15 bis 20 alleinlebende Personen im Alter von 55 bis 74 (gerne auch ein bisschen jünger oder älter), die Interesse an der zukünftigen Entwicklung Münchens haben. Sie brauchen keine Fachkenntnisse und keine spezielle Ausbildung.

Wann? Donnerstag, 25. Juli, 14 bis 16.30 Uhr.

Wo? Alten- und Service-Zentrum Fürstenried, Züricher Straße 80.

Um Anmeldung wird gebeten. Telefonisch unter 759 55 11 oder per Mail an info@asz-fuerstenried.de

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.