Diskussion: Was wird aus dem Glockenbachviertel?
Um Szene, Milieuschutz, Wohnen, Chancen und Perspektiven im Glockenbachviertel geht es bei einer Diskussionsveranstaltung der Rosa Liste.
Isarvorstadt - Wie geht es im Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel weiter? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Diskussionsveranstaltung am kommenden Sonntag, 16. Februar.
Unter dem Motto "Glockenbach: Quo vadis?" geht es um Szene, Milieuschutz, Wohnen, Chancen und Perspektiven im Stadtviertel.
Von 17 bis 19 Uhr lädt die Rosa Liste alle Interessierten herzlich zu Kaffee und Kuchen ins Café Regenbogen in der Lindwurmstr. 71 ein.
Bei der Veranstaltung stellen sich außerdem die Kandidaten der Rosa Liste zur Wahl des Bezirksausschusses Ludwigsvostadt-Isarvorstadt (BA 2) vor.
Durch den Nachmittag führt Stephan Theo Reichel vom Forum Westend. Er ist offen schwul lebender Bezirksausschuss-Kandidat auf der Schwanthaler Höhe (BA 8), der sich als Gestaltungsleiter Theresienhöhe (ehemals xxxLutz) für die Bewahrung der kleinteiligen Laden- und Wirtshauskultur einsetzt.
- Themen:
- Glockenbachviertel