Diskussion über den Film "Der blinde Fleck"

Über die Verstrickungen bei den Ermittlungen zum Oktoberfestattentat berichten der Regisseur und Autor des Films "Der blinde Fleck" bei einer Vorführung.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vom Attentat auf der Wiesn 1980 handelt der Film.
dpa Vom Attentat auf der Wiesn 1980 handelt der Film.

Bogenhausen - Ulrich Chaussy und Daniel Harrich präsentieren am Donnerstag, 16. Mai, um 20 Uhr im Kunstforum Arabellapark den Film „Der blinde Fleck“ (2013, 90 Minuten, ab zwölf Jahren).

Die Filmhandlung: Ulrich Chaussy (Benno Fürmann) soll über das Attentat auf das Oktoberfest vom 26. September 1980 berichten, das 13 Tote und mehr als 200 Verletzte forderte und als blutigster Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik gilt.

Er stellt mit Entsetzen fest, dass die Ermittlungen nachlässig geführt wurden, erfährt, wie überlebende Opfer und Opferfamilien den Glauben an die Gerechtigkeit verlieren und die Hoffnung, jemals die Wahrheit über die Hintergründe des Attentats zu erfahren...

Nach der Filmvorführung stehen Ulrich Chaussy und Daniel Harrich für Fragen des Publikums zur Verfügung. Selten wird ein Journalisten selbst zum Protagonisten einer Geschichte – doch die Geschichte von Ulrich Chaussy ist außergewöhnlich. Der bekannte Journalisten setzt sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit den Ungereimtheiten und Widersprüchen in den Ermittlungen zum Oktoberfestattentat auseinander.

Er zweifelte früh die Einzeltätertheorie an und bohrte nach, als andere den Fall schon abgehakt hatten. 1985 veröffentlichte er ein Buch über seine Suche nach den Hintermännern. Bis heute findet Ulrich Chaussy immer wieder neue Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit den Ermittlungspannen im Fall der NSU-Morde vor kurzem wieder Bewegung in die Suche nach den wahren Hintergründen brachten.

Chaussy beteiligte sich selbst am Drehbuch, nachdem der junge Regisseur Daniel Harrich ihn von seinem Film überzeugen konnte und gab dem Hauptdarsteller Benno Fürmann Tipps während der Dreharbeiten. Der studierte Germanist und Soziologe arbeitet als Hörfunk-Journalist und veröffentlichte auch zu anderen Themen zahlreiche Sachbücher.

Was? Filmvorführung "Der blinde Fleck"

Wann? Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr

Wo? Kunstforum Arabellapark, Rosenkavalierplatz 16,

Karten gibt es unter stb.bogenhausen. kult@muenchen.de.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.