Diskreter Charme Frankreichs

Das letzte Konzert der Reihe "Sonntags im Schloss Nymphenburg" von und mit Aglaya Sintschenko, Klavier, findet kommenden Sonntag statt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aglaya Sintschenko spielt im Schloss Nymphenburg.
ho Aglaya Sintschenko spielt im Schloss Nymphenburg.

Nymphenburg - Die Konzertreihe mit Musikern der Münchner Philharmoniker widmet sich der Klavier- und Kammermusik, dabei hat jedes Konzert einen besonderen Schwerpunkt.

"Diskreter Charme Frankreichs" am 2. Juni stellt vergleichend drei große französische Komponisten - Debussy, Saint-Saens und Ravel - einander gegenüber.

Jeder von Ihnen verfügt über eine unverwechselbare Sprache und gemeinsam spiegeln sie die bezaubernde, märchenhafte Atmosphäre und den Stil Frankreichs zur Jahrhundertwende wieder.

Das Programm: Images I und L'isle joyeuse von Debussy für Klavier, Sonate posthume von Ravel und Sonate Nr. 1 von Saint-Saens für Violine und Klavier mit Ilona Cudek, Violine (Stimmführerin, Münchner Philharmoniker).

Beginn im Schloss Nymphenburg, Johannissaal, ist um 19 Uhr. Karten 20 Euro (erm. 15 Euro) bei München-Ticket und an der Abendkasse.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.