Dirndl und mehr von Zaubernaht Trachten Couture in München

Zaubernaht ist ein Münchner Modelabel, das individuelle Trachtenmode als Unikate anfertigt. Ob Farbe, Material, Druck oder Stickerei – bei Zaubernaht erhalten Sie Ihre individuelle Tracht in höchster Qualität.
Sabrina Seidl, die Inhaberin von ZAUBERNAHT TRACHTEN COUTURE, ist 24 Jahre jung und ein Original Münchner Kindl. Das Verantwortungsbewusstsein und Pflichtgefühl einer Geschäftsfrau mit hohem Arbeitspensum und wenig Freizeit wurde ihr bereits in die Wiege gelegt: Die Trendsetterin in Sachen Tracht stammt aus einer Münchner Unternehmerfamilie. Es war also nahe liegend, selbst in diese Fußstapfen zu treten und eine eigene Firma zu gründen.
Seit August ist ZAUBERNAHT TRACHTEN COUTURE in einem bestehenden Ladengeschäft vertreten: Bis Ende der Wiesn-Zeit trifft man Sabrina Seidl und ihre aktuelle Kollektion im Haarstudio von Marina Mayr in der Utzschneiderstraße 8 an, nur ein paar Meter zu Fuß von der Schrannenhalle und dem Viktualienmarkt.
Ein Interview mit Zaubernaht-Gründerin Sabrina Seidl über ihre Liebe zu München, Trachten und die Idee eines „Wiesn-rundum-Sorglos-Pakets“.
AZ: Frau Seidl, Trachten in einem Haarstudio – eine ungewöhnliche Kombination. Wie kommt’s?
Auf Grund der vielen Anfragen allein über unsere Website haben wir uns Anfang des Jahres dazu entschlossen, mit Zaubernaht Trachten Couture sozusagen zu expandieren – und über unseren Internetauftritt www.zaubernaht.com hinaus auch persönlich für unsere Kunden präsent zu sein. Als wir Lieferanten mit fantastischer Ware gefunden hatten, die unsere Kollektion perfekt ergänzt, machten wir uns schließlich auf die Suche nach einem zentral gelegenen Laden.
Aber auf die Schnelle in München ein geeignetes Objekt zu finden, ist eher wie ein Sechser mit Superzahl im Lotto... Dann hatten wir die zündende Idee: „Shopteilung“, also „Shopsharing“. Und da fiel uns auch gleich der passende potenzielle Partner ein: Das Haarstudio in der Utzschneidertsraße 8, mitten im Herzen von München.
Die Inhaberin Marina Mayr ist seit Jahren mit meinen Eltern befreundet und betreibt ihr Haarstudio für Jung und Alt seit 16 Jahren sehr erfolgreich.
...und wo könnte man an Mode interessierte Damen und Herren besser erreichen als beim Friseur? Gute Idee!
Vor allem, weil sich in der Atmosphäre hier auch jeder wohl fühlt. Außerdem half mir Marina von Anfang an mit ihrem festen Glauben an mich und meine Visionen – dafür möchte ich ihr an dieser Stelle nochmals ausdrücklich danken. Und dafür, dass sie mich auch bei der Realisierung unterstützt hat, so dass wir tatsächlich am 8.8. um Acht Uhr abends unseren „Speed-Shop“ eröffnen konnten.
Bis zum Wiesn-Ende gibt es hier die aktuelle Trachtenkollektion von Zaubernaht Trachten Couture und von unseren Partnern aus dem Münchener Umland, wie etwa Kindertrachten und Lederhosen aus Kolbermoor sowie exklusive, wunderschön verarbeitete Dirndl mit dem gewissen „Etwas“ aus Österreich.
Apropos „Anfang“: Wie kam es überhaupt zur Zaubernaht Trachten Couture?
Durch die Verbundenheit zu meiner Heimat und den Standort München lag es nahe, in die Trachten Couture Welt einzusteigen. Nach meinem Studium zur Grafik- und Webedesignerin half mir dann ein Zufall, tatsächlich in die Modewelt einzutauchen: Als Textildesignerin und Coloristin durfte ich in Österreich hinter die Kulissen einer großen Textilproduktion schauen. Diese Zeit war für meine weitere Laufbahn ungemein wichtig – und ich möchte sie nie missen.
Anfang 2012 entschied ich mich dann aus familiären Gründen, aus Österreich zurück in mein schönes, geliebtes München zu kehren. Hier angekommen, wusste ich: Ich will und ich werde designen sowie produzieren – ganz gleich, wie schwer dieser Weg sein wird. Denn wichtig war für mich, ohne fremde Hilfe auf eigenen Beinen zu stehen.
Ich wollte das Label „Zaubernaht“ gründen, ohne bei der Durchführung des Projektes von anderen abhängig zu sein oder mich vielleicht sogar auf irgendwelche Knebelverträge einlassen zu müssen. Begonnen habe ich mit einer Schneidermeisterin und einer Stickerin, die ausschließlich für mich produzierten.
Wir starteten mit individuellen Unikat-Trachtenhemden für Männer und Kinder. Darauf folgten unsere 3D-Dirndlschürzen mit Kunstvögeln/Vogelbeeren, Lederherzen und vielem mehr – ein Bild davon kann man sich auf unserer Internetpräsenz machen: www.zaubernaht.com. Schnell folgte die erste Produktion eines kompletten Dirndls aus Wildseide, natürlich mit unserem Schneewittchen-Stehkragen – dem Markenzeichen von Zaubernaht Trachten Couture.
Welchen Kundenkreis möchten Sie mit Ihrer Kollektion ansprechen?
Ein Publikum, das Wert auf besondere Stoffe, Schnitte und Design legt und bereit ist, für Qualität auch mehr zu bezahlen. Die Modelle der Damenkollektion, die in Absprache mit uns produziert wurden, sind zudem auf eine kleinere Stückzahl llimitiert.
Somit bekommt man bei uns keine Massenware – und jeder Frau, die unsere Dirndl kauft, können wir entsprechend Exklusivität garantieren.
Was zählt zu den „Publikums-Lieblingen“?
Zu unseren Highlights zählen sicher unsere kleinen Damen-Handytaschen, die man unter der Schürze trägt. Damit kann man die wichtigsten Dinge wie Ausweis, Handy und Bargeld einfach am Körper tragen, ohne mit einer Handtasche rumlaufen zu müssen.
Für Herren und Kinder haben wir natürlich auch Passendes parat: Unsere Lederhosen sind ebenfalls Einzelstücke mit individueller Stickerei; außerdem haben wir Baumwollstrickjacken ab (Kinder-)Größe 98 bis hin zur Größe 56 für gestandene Mannsbilder. Für die kleinen Prinzessinnen ist auch in allen Größen und Farben was dabei.
Zusammen mit Ihrer Kooperationspartnerin Marina Mayr bieten Sie ein „Wiesn-rundum-sorglos-Paket“? Wie sieht das aus?
Dirndl und Bluse aussuchen und kaufen. Dazu gibt’s ein kleines Schmuckstück als Geschenk. Dann geht's einen Stuhl weiter zum Haare Hochstecken und Flechten, mit einem tollen Wiesn-Make-up als krönenden Abschluss. Als absolutes Zuckerl gibt's noch eine Straßenbahnkarte obendrauf – und schon kann’s losgehen: Einfach in die Straßenbahn am Reichenbachplatz einsteigen und direkt auf die Wiesn zum Feiern fahren.
So ein Komplettangebot gab es unseres Wissens noch nie! Wie regeln Sie das mit den unterschiedlichen Preisen?
Wir staffeln die Preiskategorie der Gutscheine in drei Gruppen, mit verschiedenen Dirndln zur Auswahl. Das Gleiche bieten für natürlich auch für Herren an. Ohne Marina wäre das alles gar nicht möglich – ich kann es gar nicht oft genug sagen. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, in "unseren" Laden zu kommen!
Aber ich möchte mich auch von Herzen bei meiner Familie und und überhaupt allen bedanken, die mir zur Seite standen und stehen. Bessere Freunde kann man sich nicht wünschen! Jetzt freuen wir uns auf unsere Kunden, die wir mit einem Espresso begrüßen. Auf eine schöne Wiesn!