Digitale Information am Harthof
Als letzter hatte der U-Bahnhof noch vier analoge Faltblattanzeiger. Auch die hat die MVG jetzt gegen moderne Zugzielanzeiger ausgetauscht.
Milbertshofen/Hart - Insgesamt 100 Münchner U-Bahnhöfe gibt es. Und alle verfügen jetzt über elektronische Zugzielanzeiger, wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am Donnerstag mitteilte. "Mit dem Austausch der letzten vier so genannten Fallblattanzeiger im U2-Bahnhof Harthof konnte der Generationswechsel bei der Fahrgastinformation am Bahnsteig planmäßig abgeschlossen werden." Seit 1980 waren dort die alten Faltblattanzeiger in Betrieb gewesen.
In 93 Stationen gebe es nun 406 moderne Zugzielanzeiger mit 40 Zoll großen TFT-Monitoren. Sechs Bahnhöfe auf der U2 Ost (Josephsburg bis Messe-stadt Ost) und die U5-Endstation Neuperlach Süd seien mit LCD-Anzeigern ausgestattet. Die kämen dem Leistungsumfang der TFT-Monitore nahe müssten daher noch nicht ausgetauscht werden.
Die modernen Zugzielanzeiger, wie sie jetzt an der Station Harthof installiert wurden, sollen den Fahrgästen mehr Informationen als ihre Vorgänger anzeigen. Sie zeigen die Wartezeit bis zur Abfahrt der nächsten drei Züge in Minutenschritten an und können bei Bedarf um eine Lauftextzeile mit aktuellen Informationen und Störungsmeldungen ergänzt werden. Die alten mechanischen hingegen zeigten nur den nächsten Zug kurz vor dessen Einfahrt und ohne Zeitangabe an.
- Themen: