Dieter Hildebrandt - ein Abschied in Bildern

Wegen des Todes von Dieter Hildebrandts ist in der Galerie Truk Tschechtarow ab Dienstag, 3. Dezember, eine Fotoausstellung geöffnet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ikone des Kabaretts: "Das Hildebrandt-Solo" aus dem Jahr 1965.
Paul Sessner/ho Ikone des Kabaretts: "Das Hildebrandt-Solo" aus dem Jahr 1965.

Schwabing - Gezeigt werden bisher teilweise unveröffentlichte Fotos von Paul Sessner aus den Jahres des "klassischen" Ensembles 1956 - 1972, sowie Original-Karikaturen von Dieter Hanitzsch.

Besucher haben die Möglichkeit, sich in das Kondolenzbuch einzutragen.

Die Dauer der Ausstellung: 3. bis 21. Dezember, Öffnungszeiten täglich von 15 bis 20 Uhr in der Galerie Truk Tschechtarow, Haimhauserstraße 16a (direkt neben der Lach & Schieß-Gesellschaft).

Zwei Personen begleiteten das Ensemble der Münchner Lach & Schießgesellschaft über viele Jahre mit Bildern. Sehr bekannt ist die Verbindung des Karikaturisten Dieter Hanitzsch mit der Lach- &Schießgesellschaft. Hanitzsch fertigte zahllose Illustrationen für Plakate und Bücher, bis hin zum letzten Buch Hildebrandts "Nie wieder achtzig!"

Im September 2011 würdigten die Galerie das Werk Hanitzschs mit einer eigenen Ausstellung.

Schon vom zweiten Programm des Lach & Schieß-Ensembles im Jahr 1957 an war der Dachauer Fotograf Paul Sessner dabei. Er fertigte die Pressefotos an und begleitete die Truppe auch regelmäßig in die Fernsehstudios.

Auf diesen Schwarzweiss-Fotos ist in einzigartiger Weise die Vitalität des Ensembles und die Atmosphäre der 50er bis 70er Jahre erhalten.

Sessner betreibt noch heute sein Fotogeschäft in Dachau - in der dritten Generation!

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.