Dieses Haus ist ausgezeichnet
Berg am Laim - Das Projekt „Ergänzungsbauten im Passivhausstandard am Piusplatz“ der städtischen Wohnungsbaugesellschaft wurde im Rahmen des Landeswettbewerbes 2012 für den Wohnungsbau in Bayern ausgezeichnet. Die GEWOFAG hat zum ersten Mal zwei Häuser in Passivbauweise gebaut - im kommunalen Geschosswohnungsbau bislang eher die Ausnahme.
Zwei weitere befinden sich derzeit im Bau. Die vier Gebäude mit jeweils 16 Wohnungen ergänzen eine Siedlung aus den 1930er-Jahren. Die Wohnungen sind zu 30 Prozent frei finanziert und zu 70 Prozent durch das „München Modell Miete“ gefördert.
Gewofag-Chefin Gordona Sommer: „Wir freuen uns außerordentlich über diesen Preis. Wenn neben unseren Modernisierungen und Neubauten nun auch unsere neuen Passivhäuser prämiert werden, beweist uns das erneut, dass wir mit unserem breit gefächerten Engagement in Sachen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, spannender Architektur und sozialem Wohnungsbau auf dem richtigen Weg sind.“
Der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobte Wettbewerb prämiert mustergültige und qualitativ hochwertige Beispiele für energie- und ressourcensparende Wohnbauten. Die Gewinner werden in einer Wanderausstellung einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
- Themen:
- Gewofag