Dieser Platz ist ein Schandfleck!

Außer Betrieb seit 2007: Der eingezäunte Busbahnhof an der Lerchenauer Straße liegt brach. Wahrlich kein schöner Anblick.
Milbertshofen - Kein schöner Empfang für Gäste der Stadt, die den berühmten Olympiapark besichtigen möchten! Fährt man die Rolltreppe von der U-Bahn Olympiazentrum hinauf, erblickt man als erstes das heruntergekommene Dach des ehemaligen Busbahnhofs, die Stützpfeiler, die Absperrungen und Müll.
Kurz gesagt: einen Schandfleck.
Nicht nur Touristen stören sich an dem Anblick, auch Anwohner und Politiker diskutieren seit Jahren über eine rosigere Zukunft für den 2007 stillgelegten Busbahnhof. Eigentümer des Geländes sind die Stadtwerke München, die gewillt sind, das Areal zu verändern.
Doch sie sagen, ihnen seien die Hände gebunden. Das Dach, das mittlerweile nicht nur sanierungsbedürftig sondern schon gefährlich heruntergekommen ist, steht unter Denkmalschutz. Daran seien alle bisherigen Vorschläge für eine Nutzung des Geländes gescheitert.
Klar ist, so kann es nicht länger weitergehen. Das möchte keiner. Nun soll ein Runder Tisch, an dem sich alle Parteien zu Gesprächen treffen, eine Lösung bringen.
Außerdem wollen die Stadtwerke ein Planfeststellungsverfahren einleiten, damit die Regierung den Denkmalschutz für das Dach aufhebt und Veränderungen möglich macht.
Fernziel könnte ein Hotel sein.