Diese Baustelle nervt die Autofahrer

Wer morgens im Berufsverkehr mit dem Auto durch die Humboldtstraße unterwegs ist, steckt regelmäßig im Stau. Eng wird's an der Baustelle.
von  Anne Hund
Morgens Stau - und auch abends wird's in der Humboldtstraße wegen der Baustelle eng.
Morgens Stau - und auch abends wird's in der Humboldtstraße wegen der Baustelle eng. © Anne Hund

Wer morgens im Berufsverkehr mit dem Auto durch die Humboldtstraße unterwegs ist, steckt regelmäßig im Stau. Eng wird's an der Baustelle.

Untergiesing - Sie kommen vom Giesinger Berg oder von der Falkenstraße und wollen morgens zur Arbeit in Richtung Bahnhof fahren: Diese Autofahrer sollten Geduld mitbringen. Denn schon vor der Wittelsbacherbrücke ist - übrigens auch in die Gegenrichtung - morgens im Berufsverkehr so gut wie immer Stau.

Verstärkt wird das Problem durch die nun schon seit mehreren Wochen dauernden Bauarbeiten an der  viel befahrenen Humboldtstraße, nahe Ecke Oefelestraße. Also die große Verkehrstraße, die Untergiesing und Au verbindet.

Auch auf dem Heimweg steht man dort abends öfter im Stau, auch nach den Hauptverkehrsstoßzeiten, also sogar nach 18 Uhr, berichten Autofahrer. Wenn dann noch ein Krankenwagen mit Blaulicht auf Höhe der Baustelle vorbei will oder ein Lastwagen gegenüber am Straßenrand hält, ist erstmal Warten angesagt, schimpfen viele.

Doch nicht nur Untergiesing trifft's. Kein wirklicher Trost: In Richtung Hauptbahnhof geht das Chaos auf der Kapuzinerstraße weiter - mal ist die Fahrbahn zwei-, mal einspurig, das zieht sich, begleitet von Baustellen, durch bis zur Paul-Heyse-Unterführung.


Sind Sie auch genervt von der Dauerbaustelle im Viertel? Oder gibt's in Ihrem Viertel zu wenige Radwege? Schreiben Sie an stadtviertel@abendzeitung.de.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.