Dieb gefasst: Ein Transporter voller Radl
Eine Zeugin beobachtet Radldiebe bei der Arbeit und verständigt die Polizei. Die stellt fest, dass einer der Männer auch noch ein gewsuchter Einbrecher ist.
Schwabing - Am Freitag, 30. Mai, hat eine 36-Jährige in der Angererstraße in Schwabing einen Mann beobachtet, der wiederholt Fahrräder zu einem Transporter mit ungarischer Zulassung fuhr und diese dort einlud. Anschließend entfernte er sich wieder zu Fuß.
Als er kurz darauf ein weiteres hochwertiges Mountainbike in den Transporter verlud und zudem aus dem Transporter Geräusche einer weiteren Person kamen, versteckte sich die Zeugin und beobachtete den Mann weiter, während sie den Polizeinotruf wählte.
Die verständigten Beamten der Polizeiinspektion 13 (Schwabing) konnten beim Eintreffen zwei Männer feststellen, die soeben in dem Transporter verschiedene Fahrräder auseinander bauten. Bei der Überprüfung der zehn Fahrräder stellten die Beamten fest, dass zwei Fahrräder bereits zur Fahndung nach einem kurz vorher begangenen Diebstahl in der Herzogstraße ausgeschrieben waren.
Bei den beiden Männern handelt es sich um einen 50-jährigen deutsch-rumänischen Schlosser und einen 39-jährigen ungarischen Flohmarkthändler. Der in unmittelbarer Nähe wohnhafte Schlosser gab zu, in seiner Wohnung noch weitere Fahrräder zu haben. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden neben weiteren entwendeten Fahrrädern im Wert von mehreren Tausend Euro noch ca. 150 Flaschen Wein aufgefunden. Die teilweise hochwertigen Weine stammten eindeutig aus einem Kellereinbruch in der Schwabinger Herzogstraße.
Beide Männer wurden festgenommen und der Haftanstalt überstellt. Während der zweite Tatverdächtige bei seiner Vernehmung erklärte, als Händler in Deutschland Fahrräder zum Wiederverkauf zu erwerben und von den Diebstählen nichts wusste, machte der Schlosser keine Angaben zur Sache.
Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen den 50-Jährigen. Der 39-jährige Flohmarkthändler wurde entlassen. Insgesamt wurden 15 hochwertige Mountain-/Tourenbikes sichergestellt, von denen bislang drei Geschädigte ermittelt werden konnten. Die Ermittlungen dauern noch an.
- Themen:
- Polizei