Die Zukunft der Rosenheimer Straße

Sicher, grün und fair soll die Rosenheimer Straße werden. Aber wie genau? Über die Umgestaltung informieren die Münchner Umwelt-und Verkehrsverbände und die Grüne Stadtratsfraktion.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Radler leben an der Rosenheimer Straße gefährlich.
Anne Hund Radler leben an der Rosenheimer Straße gefährlich.

Themen sind die Konzepte für Fahrstreifen, Radstreifen, Parkplätze, Gehwege und Grünflächen. Die einzelnen Lösungsvorschläge vergleichen Paul Bickelbacher (Stadtrat), Andreas Schuster (Green City), Andreas Groh (ADFC München) und Dominik Lypp (BUND Naturschutz). In der anschließenden Diskussion können Anwohner, Verkehrsteilnehmer und andere interessierte Bürger zu Wort kommen.

Maximilianstüberl, Innere Wiener Straße 19, 19.30 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.