Die zarten Töne des Barock
Mit ihrem Lieblingsinstrument tritt die Trompeterin Alison Balsom am Sonntag, 22. Dezember, in der Philharmonie auf.
Haidhausen - Unerschöpflich ist das Repertoire barocker italienischer Musik. Gerade zur Weihnachtszeit, wenn festlicher Trompetenklang sich mit der klingenden Aura gestrichener Saiten vereinigt, passen die Töne des Barocks besonders gut.
Schon immer war die Trompete das Instrument der ersten Stunde, wenn es galt, Glanz und Größe des Augenblicks zu repräsentieren. Aus diesem Grund kommt sie auch bei der "Venezianischen Weihnacht" am Sonntag, 22. Dezember, in der Philharmonie zum Einsatz. Alison Balsom und "I Musici di Roma" präsentieren dort ihre musikalischen Künste ab 11 Uhr.
Alison Balsom hat ihr Publikum in den vergangenen Jahren immer wieder mit ausgeprägter Musikalität und hinreißendem Charme betört und sich als Trompetenvirtuosin längst an die internationale Spitze gespielt. Mit „I Musici di Roma“ trifft sie auf ein Ensemble, das seit mehr als 60 Jahren seinem Publikum den Weg in die Welt der italienischen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts ebnet. Ihre Begeisterung für die alten italienischen Meister Vivaldi, Corelli, Albinoni und Marcello teilen die Musiker mit Alison Balsom.
- Themen: