Die Wittelsbacher privat: "Pfauenleber und Krebstorte"

Ochsen, Mandeln und Büffelkäse: Mit den Lustbarkeiten eines herzoglichen Hochzeitsfestes beschäftigt sich eine Veranstaltungsreihe rund um adeliges Privatleben von einst.  
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie geht es auf einer herzoglichen Hochzeit zu? Ein Vortrag beschäftigt sich mit dieser Frage.
Wie geht es auf einer herzoglichen Hochzeit zu? Ein Vortrag beschäftigt sich mit dieser Frage.

Ochsen, Mandeln und Büffelkäse: Mit den Lustbarkeiten eines herzoglichen Hochzeitsfestes beschäftigt sich eine Veranstaltungsreihe rund um adeliges Privatleben von einst.  

Maxvorstadt - "Die Wittelsbacher privat" - unter diesem Titel wird die interessante Vortrags- und Führungsreihe des bavaricum@histonauten in Kooperation mit dem Museum der Bayerischen Könige Hohenschwangau am Montag (11. November) fortgesetzt.

"Pfauenleber und Krebstorte - Wilhelm und Renata feiern und völlen" lautet das Thema des Historikers Klaus Reichold.

1568 war München Schauplatz eines Spektakels, das die Stadt noch nicht gesehen hatte: Als der spätere Herzog Wilhelm V. seine Braut Renata ehelichte, eilte der halbe europäische Hochadel an die Isar, um 521 ungarische Ochsen zu vertilgen und sich allerlei weiteren Gaumenfreuden hinzugeben, darunter Pizza mit Büffelkäse und Mandeln, die man mit Moschus parfümiert hatte.

Die detaillierte Schilderung der Lustbarkeiten sind einem Altisten der Münchner Hofkapelle zu verdanken, der wenig später einen Kollegen meuchelte und nie wieder auftauchen sollte.

Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Zentrum St. Bonifaz, Karlstraße 34.  Der Eintritt kostet 13 Euro.

 

Im Rahmen der Reihe finden noch sechs Vorträge statt, jeweils montags ab 19.30 Uhr, sowie drei Stadtführungen, jeweils samstags ab 11 Uhr.

Nähere Informationen finden sich unter www.bavaricum-histonauten.de.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.