Die Wendewiesn - und andere verrückte Einfälle

Ein Mal im Jahr soll sich die Theresienwiese wenden! Hier sehen Sie diesen völlig durchgedrehten Architekten-Plan - und viele andere.
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...sich die Theresienwiese ein Mal im Jahr dreht! Die Zelte rotieren in den Untergrund, zum Vorschein kommt "ein neuer Stadtraum".
OSA Ochs Schmidhuber Architekten 13 ...sich die Theresienwiese ein Mal im Jahr dreht! Die Zelte rotieren in den Untergrund, zum Vorschein kommt "ein neuer Stadtraum".
So könnte das ausschauen. Ein Vorteil: Die langen Auf- und Abbauzeiten entfallen komplett. Die Häuser sollen übrigens durch "neue Raumkonzepte" auch unter der Erde und "an der Decke" bewohnbar sein. Genial. Zumindest theoretisch.
OSA Ochs Schmidhuber Architekten 13 So könnte das ausschauen. Ein Vorteil: Die langen Auf- und Abbauzeiten entfallen komplett. Die Häuser sollen übrigens durch "neue Raumkonzepte" auch unter der Erde und "an der Decke" bewohnbar sein. Genial. Zumindest theoretisch.
Ganz anders dieser Vorschlag: Auf der Wiesn, pardon, Wiese grasen Rinder. Für die Ochsenbraterei?
ART DE LUX architecture + design 13 Ganz anders dieser Vorschlag: Auf der Wiesn, pardon, Wiese grasen Rinder. Für die Ochsenbraterei?
Hier soll die Fläche ganzjährig "bespielt" werden - Pferderennbahn inklusive.
Christine Arnhard Innenarchitektin & Markus Eck Architekt 13 Hier soll die Fläche ganzjährig "bespielt" werden - Pferderennbahn inklusive.
Markus Schäf will "eine Oase in der Wüste" schaffen, einen Ort, der sich "bei wenig Platz in die Höhe stapelt und bei Freiheit in die Fläche ausbreiten kann". Sein Clou: umgebaute Schiffscontainer, in denen das Leben spielt.
MARKUS SCHÄF. landschaftsarchitekt und stadtplaner bdla 13 Markus Schäf will "eine Oase in der Wüste" schaffen, einen Ort, der sich "bei wenig Platz in die Höhe stapelt und bei Freiheit in die Fläche ausbreiten kann". Sein Clou: umgebaute Schiffscontainer, in denen das Leben spielt.
"Ein Himmel aus Wolken wie der der Bayern", heißt es von "niki szilagyi interior architecture". Eine pneumatische Luftkissen-Konstruktion bildet "einen lebendigen Horizont" und dient als "Projektionsfläche". Tagsüber und...
niki szilagyi interior architecture 13 "Ein Himmel aus Wolken wie der der Bayern", heißt es von "niki szilagyi interior architecture". Eine pneumatische Luftkissen-Konstruktion bildet "einen lebendigen Horizont" und dient als "Projektionsfläche". Tagsüber und...
...nachts.
niki szilagyi interior architecture 13 ...nachts.
Parkplätze, Garten, Markt, Gastronomie, Biergarten, Sport: So stellt sich Peter Möller die Nutzung der Theresienwiese vor.
PETER MÖLLERS Interior Design 13 Parkplätze, Garten, Markt, Gastronomie, Biergarten, Sport: So stellt sich Peter Möller die Nutzung der Theresienwiese vor.
Am meisten Stimmen hat der "Theresien Garten" von "Stenger 2 Architekten" erhalten: Das Gerstengelbe sind übrigens tausende Bierkästen, "die als Sitzgelegenheit, Tisch, Spielgerät, Kunstobjekt oder Sonnenschirmhalter benutzt werden können". Detailaufnahmen und weitere originelle Entwürfe? Bitte weiterklicken.
Stenger2 Architekten 13 Am meisten Stimmen hat der "Theresien Garten" von "Stenger 2 Architekten" erhalten: Das Gerstengelbe sind übrigens tausende Bierkästen, "die als Sitzgelegenheit, Tisch, Spielgerät, Kunstobjekt oder Sonnenschirmhalter benutzt werden können". Detailaufnahmen und weitere originelle Entwürfe? Bitte weiterklicken.
"Die Theresienwiese fristet in weiten Teilen ein trauriges Schattendasein als Brachfläche", beklagen auch die "Teamwerk-Architekten". Sie würden das Gelände zu einer Hügellandschaft umgestalten.
Teamwerk-Architekten 13 "Die Theresienwiese fristet in weiten Teilen ein trauriges Schattendasein als Brachfläche", beklagen auch die "Teamwerk-Architekten". Sie würden das Gelände zu einer Hügellandschaft umgestalten.
Ihre Vision: "Auf den WiesnHills grasen die Ochsen der Ochsenbraterei und picken die Hendl des Augustiner. Daneben gedeiht der Radi, der im Schützenzelt verspeist wird und Holunder für den Hugo im Weinzelt."
Teamwerk-Architekten 13 Ihre Vision: "Auf den WiesnHills grasen die Ochsen der Ochsenbraterei und picken die Hendl des Augustiner. Daneben gedeiht der Radi, der im Schützenzelt verspeist wird und Holunder für den Hugo im Weinzelt."
In diesem Entwurf gibt es einen "Open Playground" und eine Eisfläche im Winter. "Der Südteil der Theresienwiese wird wie ein Teppich angehoben. Darunter: eine große Parkgarage mit 7000 Stellplätzen. "Die neue Ebene eröffnet ganz neue Möglichkeiten und Ausblicke für Skateboarder, BMX-Fahrer, Spaziergänger und Brotzeitmacher."
wesenfeld höfer architekten 13 In diesem Entwurf gibt es einen "Open Playground" und eine Eisfläche im Winter. "Der Südteil der Theresienwiese wird wie ein Teppich angehoben. Darunter: eine große Parkgarage mit 7000 Stellplätzen. "Die neue Ebene eröffnet ganz neue Möglichkeiten und Ausblicke für Skateboarder, BMX-Fahrer, Spaziergänger und Brotzeitmacher."
Das ist übrigens keine Simulation, sondern die Realität. Im September und Oktober.
dpa 13 Das ist übrigens keine Simulation, sondern die Realität. Im September und Oktober.

Ein Wettbewerb anlässlich der "Langen Nacht der Architekturbüros" hat Ideen gesammelt, wie die Theresienwiese vor und nach dem Oktoberfest genutzt werden könnte. Oben sehen Sie einige der originellen und zum Teil sehr kuriosen Ergebnisse.

Hier geht's zur Abstimmung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.