Die Welt der E-Book-Reader

Am Mittwoch, 10. April, von 11 bis 12.30 Uhr, gibt es einen neuen Kurs in der Stadtbibliothek Neuaubing - Leseratten sollten sich den nicht entgehen lassen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Aubing - In der Radolfzeller Straße 15 erhalten die Kursteilnehmer einen ersten Einblick in die Bedienung und die Möglichkeiten der tragbaren Lesegeräte.

Zu Weihnachten lagen letztes Jahr bei vielen Menschen E-Book-Reader unter dem Weihnachtsbaum. Die erste Begegnung mit diesem technischen Gerät ist oft problematisch und deshalb bietet die Stadtbibliothek eine Einführung in die Benutzung an.

Der Kurs ist gedacht für Interessierte, die schon einen Reader haben, aber auch für solche, die noch keinen eigenen E-Book-Reader besitzen und Entscheidungshilfe möchten, ob sie sich ein Lesegerät anschaffen sollten.

Die Teilnehmer werden in diesem Kurs die Vor- und Nachteile des Mediums kennenlernen und erfahren, welche Lesegeräte es gibt, bzw. wie und wo sie E-Books beziehen können und auf welche Stolpersteine sie dabei achten sollten.

Schließlich erfahren die TeilnehmerInnen am praktischen Beispiel, wie sie kostenlose E-Books aus dem großen Angebot der Münchner Stadtbibliothek (www.muenchner-stadtbibliothek-eservice.de) mithilfe ihrer Bibliotheksausweise auf den Reader laden können.

Es nehmen höchstens fünf Personen am Kurs teil, daher ist die Betreuung sehr individuell. Es können eigene Geräte mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Karten zu  zehn Euro gibt es in der Stadtbibliothek Neuaubing, Radolfzeller Str. 15. Weitere Informationen unter Telefon 179 59 89-0.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.