Die Trauer bewältigen

Wohin mit der Trauer? Ein Schnuppertag im Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche zeigt das Angebot der Johanniter.
Neuhausen - Lacrima bedeutet Träne und ist ein Angebot der Johanniter. Es soll trauernden Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen helfen, mit den Erlebnissen und Gefühlen umzugehen.
Bei einem Schnuppertag am Samstag, 27. Juli, können betroffene Familien das Angebot kennen lernen. „Für Kinder ist es wichtig, dass sie ihrer Trauer Raum geben können. Häufig trauen sie sich nicht zu trauern, zum Beispiel, weil sie den hinterbliebenen Elternteil oder die Geschwister schonen wollen“, sagt Lacrima-Leiter Diakon Tobias Rilling.
Gemeinsam mit einem Team aus geschulten und ehrenamtlich tätigen Trauerbegleitern kümmert er sich um fast 90 Kinder und Familien in München und Oberbayern. Alle zwei Wochen treffen sich bei Lacrima Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren.
In den für die Familien kostenfreien Gruppenstunden können sie ihre Trauer zulassen und erfahren, dass andere Kinder und Jugendliche Ähnliches erleben. Parallel zu den Kindergruppen treffen sich auch die Eltern der Kinder und werden ebenfalls von Trauerbegleitern betreut, die sich ehrenamtlich bei den Johannitern engagieren.
Der Schnuppertag für Kinder, Jugendliche und deren Eltern findet am 27. Juli von 10 bis 12 Uhr in Neuhausen in der Evangelischen Jugend, Birkerstraße 19, statt.
Eine Anmeldung ist telefonisch bei Tobias Rilling unter 72 01 11 90 erforderlich. Weitere Informationen über Lacrima hier.