"Die Tram-Westtangente ist Unsinn"

Alfred Nagel (74) ist Sprecher der CSU-Fraktion im BA. Der Maschinenbauer sagt: Dank der Buslinie braucht es die neue Tramverbindung nicht. Hier beantwortet er den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.
Alfred Nagel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Gotzinger Platz. Alfred Nagel lebt seit 1966 im Bezirk Sendling-Westpark.
ho/AZ Der Gotzinger Platz. Alfred Nagel lebt seit 1966 im Bezirk Sendling-Westpark.

Alfred Nagel (74) ist Sprecher der CSU-Fraktion im BA. Der Maschinenbauer sagt: Dank der Buslinie braucht es die neue Tramverbindung nicht. Hier beantwortet er den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.

Was schätzen Sie am Viertel?

* Die gute urbane Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Erholen in vielen Grünanlagen - besonders im Westpark und im Sendlinger Wald,

* Die sehr gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV

Wo kann man am besten entspannen?

In den Parks, bei Sport und Spiel

Wo gibt es Probleme?


* Wenn die Untertunnelung des Mittleren Rings 2015 und die Oberflächen dort fertiggestellt sind, sind die größten Verkehrsprobleme zunächst bewältigt. Trotzdem bleibt das Problem, dass der MR im Stadtbezirk eine Europaautobahn ist, solange es keinen Autobahnsüdring gibt.

* Die Sendlinger Spange voll ausgebaut werden.

Was ärgert Sie ganz konkret?

Geld für ausgeschilderte Pseudo-Fahrradstraßen, die keine sind. Vor allem dann nicht, wenn sie durch Mischgebiete geführt werden sollen, wo es Unternehmen mit vielen Arbeitsplätzen gibt.

Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?

Mir fällt kein Vorurteil ein. Der Stadtbezirk spiegelt die Bevölkerung von München im Kleinen wider. So wie Sendling-Westpark wählt, so wählt auch nahezu München insgesamt.

Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?

* Fertigstellen des MR im Südwesten

* Gestaltung des LKP und Neugestaltung der Albert-Roßhaupter-Straße

* Bau weiterer Kindertagesstätten

* Einrichtung von Ganztagesschulen/-klassen. Ja, und vielleicht auch eine Realschule

Und was muss verhindert werden?

Die unsinnige, sehr teuere Tram-Westtangente in der Fürstenrieder Straße. Die Buslinie funktioniert sehr gut und lässt den benötigten Raum für den innerstädtischen KFZ-Tangentialverkehr.

Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?

Auf die Basketballspiele im Audi Dome - seit fast 2 Jahren die größten Events innerhalb des MR.

Jeder Ort hat einen „Schandfleck“. Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?

Auch bei längerem Nachdenken fällt mir keiner ein, sieht man einmal von mancher Vermüllung des Westparks an sonnigen Wochenenden ab.  Der Bezirksausschuss hat hier immer gut aufgepasst.

Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler?

* Wohnen am Beispiel der Kriegersiedlung

* Entspannen im Westpark und im Sendlinger Wald

* Arbeiten beim TÜV SÜD, beim ADAC, bei der Fraunhofer Gesellschaft oder bei Winklhofer

* Behinderteneinrichtungen, wie beispielsweise das ICP.

Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?


* Nutzen Sie die sehr gute Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel

* Vernetzen Sie sich in Gemeinschaften -  Kirchen, (Sport-)Vereinen, Kindertagesstätten, Schulen, (Eltern-)Beiräten.

' Fühlen Sie sich wohl in einem schönen und sehr sicheren Stadtbezirk.

Sie möchten auch den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Schreiben Sie einfach an stadtviertel@abendzeitung.de. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.