Die Stadt wird erwachsen

Im ehemaligen "Holiday Inn" konnte man mit etwas Glück Cindy Crawford oder Hardy Krüger treffen, erinnert sich AZ-Leser Stefan Panten. Seine Beobachtungen.
Stefan Panten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das "Holiday Inn" an der Lepoldstraße wurde abgerissen. Aber Schwabing wächst, stellt AZ-Leser Stefan Panten fest.
Stefan Panten Das "Holiday Inn" an der Lepoldstraße wurde abgerissen. Aber Schwabing wächst, stellt AZ-Leser Stefan Panten fest.

Schwabing - Als Teenager stand ich hier freitags oder samstags oft stundenlang an und war froh in das „Hamlet“ reinzukommen, diese gurkenfassartige Diskothek mit den Bullaugen ringsherum, wo früher im „Yellow Submarine“ noch Haie geschwommen sind und es eigens dafür einen Aquarianten gab.

Mit etwas Glück konnte man sogar das Topmodel Cindy Crawford oder den Schauspieler Hardy Krüger beim Besuch im „Holiday Inn“ antreffen, welches Anfang der 70er Jahre das erste internationale Hotel von Rang und Namen in München wurde und mit der Diskothek verbunden war.

Man fühlte sich selbst wie ein Star in der „High Society Disco“.

Danach gings dann ab und zu noch ins Ungererbad zum Nacht- oder Nacktbaden mit den Mädels abends, das waren noch Zeiten!

Auch den Grosshandelsmarkt „Metro“ und die günstige Tankstelle nebenan gibt es nun schon lange nicht mehr und alle, die hier täglich vorbeifahren, wünschen sich gewiss einen schöneren Anblick als das momentane Abrissgelände – so wie einst die legendäre, bunt schillernde Fassade des „Schwabylon“.

Heute ist das Partymachen dem Mehrbedarf an Wohnraum in München gewichen. Schon bald wird hier ein 400 Millionen Euro teures, neues Wohnviertel namens „Schwabinger Tor“ entstehen, ähnlich dem der „Parkstadt Schwabing“, wo zum Glück auch Kitas und Spielplätze wie Pilze aus dem Boden geschossen sind.

Der wunderbare, einstige Vorort Münchens namens „Schwabing“ verändert sich mit den Anforderungen der neuen Generation und wächst wortwörtlich mit. Als alte Schwabinger Jungfamilie haben wir hier die Hoffnung, noch einen Krippenplatz zu finden!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.