Die Stadt will am Lebermoosweg bauen
Im Münchner Nordosten soll es mehr Wohnraum geben. Das Baureferat informiert jetzt bei einer Veranstaltung, was an der S2 geplant ist.
Bogenhausen - Östlich der Flughafenlinie S8 sollen mit einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme neue Siedlungsflächen erschlossen und bisher nicht realisierte Wohnbaupotenziale entwickelt werden. Als nächster Beteiligungsbaustein wird nun eine Informationsveranstaltung angeboten.
Am Donnerstag, 20. März, um 18.30 Uhr wird in der Mensa des Wilhelm- Hausenstein-Gymnasiums im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 (Bogenhausen) das Referat für Stadtplanung und Bauordnung über den Sachstand und das weitere Vorgehen zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme „Münchner Nordosten“ informieren.
Die Veranstaltung wird erste Informationen zum geplanten Ablauf der vorbereitenden Untersuchungen vermitteln und richtet sich ausdrücklich auch an interessierte Bürger, die sich über den Stand der städtischen Planungen auf dem Laufenden halten wollen.
Mit seinen Beschlüssen vom 23. Juli 2008, 5. Oktober 2011 und zuletzt 27. November 2013 hat der Münchner Stadtrat für den Bereich Nordosten die Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach dem Baugesetzbuch auf den Weg gebracht.
Zu Beginn dieser Untersuchungen soll für die zirka 595 Hektar große Fläche im Bereich zwischen Lebermoosweg und S2 sowie S8 und der Stadtgrenze voraussichtlich ab dem zweiten Halbjahr 2014 ein integriertes Strukturkonzept zu den Themen Verkehr und Erschließung, Siedlungsentwicklung, Landschaftsentwicklung und Immissionsschutz erstellt werden.
Was? Infotermin zur Entwicklungsmaßnahme „Münchner Nordosten“
Wann? Donnerstag, 20. März, 18.30 Uhr
Wo? Mensa des Wilhelm- Hausenstein-Gymnasiums, Elektrastraße 61
- Themen:
- Münchner Stadtrat
- Verkehr