Die Stadt lädt zum Tag der offenen Tür
Altstadt - Gemäß dem Motto „Neugierig?“ sind zwischen 10 und 16 Uhr Einblicke garantiert, die sonst so nicht möglich sind. Auch Oberbürgermeister Christian Ude ist mit von der Partie. Er empfängt von 10 bis 14 Uhr Besuchergruppen im Rathaus und zeigt ihnen sein Amtszimmer.
Bürgermeisterin Christine Strobl und Bürgermeister Hep Monatzeder sowie Stadtratsmitglieder stehen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung. Im Rathaus öffnen sich aber noch mehr Türen: Nicht nur Bayern-Fans können einmal selbst am Rathaus-Balkon stehen, wo die Spieler des FC Bayern unlängst ihren Triple-Triumph gefeiert haben.
Auch einen Blick in das Goldene Buch der Stadt, in dem sich neben den Bayern-Stars auch gekrönte Häupter und Staatschefs verewigt haben, können die Besucherinne und Besucher im Kleinen Sitzungssaal werfen.
Daneben gibt es im Rathaus ein Musikprogramm der Städtischen Sing- und Musikschule, diverse Ausstellungen und Info-Stände.
Viel los ist auch auf dem Marienplatz: Austoben können sich Kinder und Jugendliche in der großen Hüpfburg oder am Kletterturm des städtischen Sportamtes.
Bei älteren Münchnern dürfte das Polizeifahrzeug „Isar 12“ Erinnerungen an die gleichnamige Fernsehserie aus den 1960er Jahren wecken. Die Münchner Polizei präsentiert es auf dem Marienplatz neben dem weltweit ersten Polizei-Mini.
Auch die stündlichen Stadtführungen „München für Münchner“ starten am Marienplatz.