Die SPD als Zeitungs-Bote

Wahlkampf einmal anders: Der SPD-Ortsverein Schwanthalerhöhe hat im Viertel Stadtteil-Zeitungen verteilt und so viele Bürger ganz persönlich kennengelernt.
von  AZ
15.000 Zeitungen hat SPD-Kandidatin Sinaida Kumpf mit ihrem Team im Viertel verteilt.
15.000 Zeitungen hat SPD-Kandidatin Sinaida Kumpf mit ihrem Team im Viertel verteilt. © SPD Schwanthalerhöhe

Schwanthalerhöhe - Der Ortsverein der SPD auf der Schwantherhöhe hat 15.000 Stadtteilzeitungen an die Haushalte im Viertel verteilt.

"Ein ganzes Stück Arbeit war das, aber die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer aus dem Ortsverein machten das möglich", sagt die SPD-Ortsvereinsvorsitzende und BA-kandidatin Sinaida Kumpf (33). "Bei der Verteilaktion kamen wir mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch." 

Vor vier Wochen hatte der SPD-Ortsverein acht Teams gebildet, jedes Team hat etwa 2000 Haushalte besucht.

Organisiert haben die Teams die Stadtratskandidaten Verena Bentele (Listenplatz 6), Ulrike Boesser (Listenplatz 18), Gerhard Mayer (Listenplatz 19) und Constantinos Gianacacos (Listenplatz 37).

Vier weitere Teams organisierten die Kandidaten für den Bezirksausschuss, Andreas Lotte, Sinaida Kumpf, Willy Mundigl und Silke Kemmer (Listenplatz 1 bis 4).

"Die Menschen, die man durch Infostände erreicht, sind meist ohnehin interessiert, bei den Hausbesuchen haben wir aber die ganze Bandbreite und Vielfalt unseres Viertels kennengelernt.

Durch die Gespräche an der Haustür habe ich erfahren können, wo der Schuh bei vielen wirklich drückt. Diese Erfahrungen sind mir wichtig für meine Arbeit im Bezirksausschuss," resümiert Sinaida Kumpf

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.