Die Sanierung macht Fortschritte

Die Modernisierung im Zwischengeschoss am Marienplatz macht Fortschritte. Dennoch gibt es weiterhin Einschränkungen. Worauf Sie achten müssen... 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sanierung des Zwischengeschosses am Marienplatz kommt voran. Trotzdem gibt es auch weiterhin Einschränkungen.
MVG Die Sanierung des Zwischengeschosses am Marienplatz kommt voran. Trotzdem gibt es auch weiterhin Einschränkungen.

Altstadt - Eine gute Nachricht für alle, die hier S- und U-Bahn nutzen. Die Stadtwerke München und MVG treiben die Modernisierung im U-Bahn-Zwischengeschoss unter dem Marienplatz weiter voran.

Ganz vorbei ist es aber noch nicht mir Lärm und Enge. Laut einer Mitteilung der MVG stehen jetzt folgende Einschränkungen an:

Ab Sonntag kommt es zu temporären Einschränkungen bei den Rolltreppen zur U-Bahn.

Außerdem wird die Erneuerung der Ausgänge fortgesetzt.

Von Sonntag, 17. November bis voraussichtlich Mittwoch, 20. November (6 Uhr) werden die drei Rolltreppen gesperrt, die vom Zwischengeschoss zur U3/U6 Richtung Sendlinger Tor führen.

Fahrgäste können in dieser Zeit unter anderem die gegenüberliegenden Rolltreppen, die Festtreppe oder auch die Rolltreppen am Marienhof nutzen. Die Sperrung ist erforderlich, weil dort unter anderem Deckenverkleidung, Beleuchtung und Kabel zurückgebaut werden müssen, um auch diesen Bereich – im Zuge der Bahnhofsmodernisierung – sanieren und erneuern zu können.

Voraussichtlich Ende nächster Woche kann der Ausgang Weinstraße wieder geöffnet werden. Er wurde in den vergangenen Monaten saniert und umgestaltet.

Vorhanden sind bereits die neuen Wände, Treppenstufen und Handläufe.

Anfang Dezember wird der bereits sanierte Ausgang Kaufingerstraße gesperrt, um dessen Modernisierung abzuschließen. Er erhält bis zum Frühjahr ein neues Erscheinungsbild (Wand- und Deckenverkleidungen, Stufen, Handläufe und Brüstungen).

Die Sperrung ist mit dem benachbarten Kaufhaus und der Stadt abgestimmt.

Passanten können auf die anderen Ausgänge ausweichen oder durch das Kaufhaus an die Oberfläche gelangen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.