Die Radlhauptstadt-Schultournee

Die „Schultournee – Check dein Radl“ besucht wieder Münchner Schülerinnen und Schüler. Am 18. April ist die Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße dran.
von  AZ
Ganz genau werden die Radl von den Schülern gecheckt.
Ganz genau werden die Radl von den Schülern gecheckt. © ho

Allach - Ziel des Projektes ist es, die Themen Sicherheit und Freude am Radfahren spielerisch zu vermitteln. Zuerst testen die Fünf- und Sechsklässler im interaktiven Quiz ihr Wissen rund um die Themen Sicherheit und Umweltschutz.

Neben der Theorie kommt aber auch die Praxis nicht zu kurz: In der „Radlwerkstatt” legen die Kinder anschließend selbst Hand an und überprüfen in Kleingruppen zusammen mit erfahrenen Fahrradmechanikern ihre eigenen Räder.

Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, wie sie ihre Fahrräder verkehrssicher halten und kleinere Mängel selbst beheben können. Die Schultournee der Radlhauptstadt fördert dadurch die Selbstständigkeit der Kinder.

Für sie ist das eigene Radl besonders wichtig. Es ermöglicht ihnen unabhängige Mobilität, ohne sich nach Eltern oder Busfahrplänen richten zu müssen. Zusätzlich sensibilisiert das Projekt die Schülerinnen und Schüler zu einem bewussten Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr.

Das Schulprojekt tourt seit 2011 jeweils im Sommer und Herbst durch Münchner Schulen. Im Herbst finden weitere Termine statt. Interessierte Schulen können sich unter vanessa.mantini@greencity.de beziehungsweise Telefon 89 06 68 -3 16 anmelden.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.