Die Pfannküchlein-Braterei
Schwabing - Amerikanischem Gebäck haften meist zwei zentrale Wesenszüge an: süß und fettig. Mehr eigentlich auch nicht. Auch Pancakes, die etwas dickere Variante des heimischen Pfannkuchens, gehören zu dieser Gattung. Dass es auch anders geht, zeigt Laura Wochinger.
In ihrem Laden „We are doughlicious“ in der Nordendstraße beweist sie, dass Pancakes nicht zwingend eine Bedrohung für die Blutfettwerte sein müssen. Ihr Patentrezept ist dabei recht einfach: kleine Pancakes und ganz wenig Fett.
Während eines Auslandsaufenthalts in Guatemala entdeckte Wochinger die kleinen Pfannkuchen, die im Land der Kakaobohne sowohl süß als auch salzig gegessen werden. „Mit den US-amerikanischen Pancakes haben die nichts zu tun“, erklärt sie und fügt an: „Das muss erst in unseren Köpfen ankommen.“
Die Küchlein sind wirklich winzig, dafür geschmacklich ziemlich groß. Im „We are doughlicious“ werden die kleinen Pancakes à la minute zubereitet.
Während der Wartezeit ist ein bisschen Zeit, um sich in dem schmucken Ladengeschäft umzusehen. Ziemlich hell und ein bisschen barock wirkt der Laden, in dem neben Pancakes auch unzählige Schokoladen angeboten werden. Wochinger teilt sich die Räume nämlich mit dem Schokoladenladen Chokin. Pfannkuchen und Schokolade? Das passt gut zusammen.
Im Gegensatz zu den amerikanischen Pancakes sind die kleinen Pfannkuchen im „We are doughlicious“ ein Snack für jede Tageszeit. In der gläsernen Vitrine warten 30 Zutaten zum Verfeinern (oder auf Neudeutsch „Toppings“) die für den geschmacklichen Pfiff sorgen. Klassisch mit Ahornsirup oder salzig mit Lachs und Senf-Dill-Dip – die kleinen Pancakes entpuppen sich als aromatische Wunderwerke.
Der schmale Laden verfügt nur über wenige Sitzplätze, weshalb die Pfannkuchen auch zum Mitnehmen angeboten werden – oder to go, wie die Eiligen heute zu sagen pflegen. Und zwar in kleinen Boxen, die ein bisschen an asiatische Fastfood-Schachteln erinnern. Darin lassen sich die Pancakes dann überall hintragen. Irgendwie eine süße Idee.
Nordendstr. 52, 80801 München
- Themen: