Die Parkplätze in der Prager Straße sing gesperrt
Milbertshofen - Die SWM haben 2013 das Fernwärmenetz in Milbertshofen erweitert und eine neue Leitung zwischen der Ingolstädter Straße und der Hufelandstraße auf einer Gesamtlänge von 1,6 km verlegt. Im März wird nun begonnen das Projekt abzuschließen.
Nördlich der Sudetendeutschestraße wird ein 15 Meter langer Leitungsabschnitt verlegt. Zudem werden am gesamten Aussiger Platz Baume gepflanzt und Rasen angesäht. Der Fußweg in der Rothpletzstraße/Prager Straße wird fertiggestellt.
Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt. Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasseroder Gasleitungen erforderlich ist. Fernwärmeleitungen erfordern aufgrund der Betriebstemperaturen von bis zu 130°C eine spezielle Bauweise. Diese bedingt, dass die Leitungsgräben im Vergleich zu anderen Versorgungsleitungen länger offen bleiben müssen.
Einschränkungen:
Der Fußweg zwischen der Rothpletzstraße und der Prager Straße wird für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Während der Bauzeit entfallen die Parkplätze im Baustellenbereich vorübergehend.
- Themen:
- Stadtwerke München