Die Nummer gegen Kummer

Für das Kinder- und Jugendtelefon sucht der Kinderschutzbund eherenamtliche Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen, die das richtige Zuhören lernen wollen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für das Kinder- und Jugendtelefon sucht der Kinderschutzbund eherenamtliche Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen, die das richtige Zuhören lernen wollen.

Isarvorstadt - Der KinderschutzBund München e.V. sucht für sein Kinder- und Jugendtelefon und für Teens on phone – Jugendliche beraten Jugendliche - ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Und das braucht's, um ein guter Telefonseelsorger zu sein:

"Wir freuen uns auf Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene, die gerne an einer generationenübergreifenden Ausbildung teilnehmen würden. Das Kinder- und Jugendtelefon in München ist von Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr gebührenfrei zu erreichen. Da Zuhören gelernt sein will, bieten wir als Grundlage eine solide Ausbildung und Einarbeitung (80 Stunden) zu allen wichtigen Themen an.

Damit aus Einfühlungsvermögen nicht Routine wird, nehmen alle BeraterInnen an regelmäßigen Supervisionen und Weiterbildungsmaßnahmen teil. Es gibt viele Gründe, beim Kinder- und Jugendtelefon mitzumachen: Jugendliche möchten Gleichaltrige unterstützen, Eltern wollen ihre Erfahrungen einbringen, die sie mit den eigenen Kindern gemacht haben, Studenten möchten praktische Erfahrungen mit Kindern sammeln.

Wenn Sie uns am Kinder- und Jugendtelefon, der Nummer gegen Kummer unterstützen möchten, kommen Sie doch bitte zu einer der beiden Informationsveranstaltungen am Freitag, 21. Februar oder 28. Februar jeweils um 17 Uhr Kapuzinerstr. 9.  Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und beantworten gern Ihre Fragen dazu: Telefon 55 53 59."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.