Die neuen Riem Arcaden in München werden im Sommer eröffnet
Für den Sommer 2018 ist die Eröffnung geplant: Dann werden die Riem Arcaden endlich vollendet sein.
Am Willy-Brandt-Platz wird derzeit gebaut: Auf der Westseite entsteht der letzte Abschnitt der Riem Arcaden, die 2004 eröffnet wurden. Damit bekommen die Messestädter endlich ihren seit Jahren geforderten Discounter, denn auf 1300 Quadratmeter der insgesamt 18 500 Quadratmeter neuer Mietfläche zieht Aldi ein.
Portikus verbindet Ost- und Westbebauung
Auch die Stadtplaner können sich freuen, weil der Willy-Brandt-Platz nun endlich die von Anfang an geplante „Fassung“ erhält: Die bestehende Shopping-Mall im Süden, das längst eröffnete Hotel im Osten und nun den neuen Komplex im Westen.
Ein 22 Meter hoher und 130 Meter langer Portikus – eine optisch ansprechende Stahldachkonstruktion – verbindet Ost- und Westbebauung miteinander.
Geplant war der Portikus ursprünglich als 340 Meter lange Tartanlaufbahn, auf der Jogger ihre Runden drehen. Nun will die Union Investment, der die Riem Arcaden gehören, die Konstruktion von unten beleuchten, um so eine homogene, weithin sichtbare Lichtatmosphäre auf dem Gelände zu schaffen.
Unnützwiese: Mitwirkung unerwünscht
Der Westteil der Riem Arcaden und somit das Shopping-Center, soll im Sommer 2018 fertig sein. Dann ist die Riemer Shopping-Mall mit 122 000 Quadratmetern Mietfläche das größte Einzelobjekt im Bestand der Union Investment.
Nachhaltigkeits-Zertifizierung in Gold
Einziehen wird außer Aldi das Motel One mit 311 Zimmern. Für die 9400 Quadratmeter wurde ein Mietvertrag für 25 Jahre unterzeichnet. Mit dem Modehändler Wöhrl, der im September 2016 Insolvenz angemeldet hatte, besteht ein gültiger Mietvertrag für 5000 Quadratmeter.
Geplant ist zudem eine moderne Gastronomie mit Terrasse, die mittags und abends geöffnet hat. Ein Einzelhändler aus dem Sportbereich, der Mode und Sportartikel anbietet, soll den breiten Angebotsmix im Stadtquartier ergänzen.
Für den Neubau wird es für die Union Investment eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung in Gold geben. Diese Plakette erhalten „Green Buildings“ , die sich durch hohe Effizienz im Bereich Energie, Wasser und Material auszeichnen.
- Themen:
- Aldi Gruppe