Die neue Mitte Baumkirchens

Berg am Laim - Die Projektpartner CA Immo und Patrizia wollen auf einer Gesamtfläche von über 130.000 Quadratmetern die unterschiedlichsten Bedürfnisse künftiger Bewohner und Benutzer unter einen hut bringen: Ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur, von Wohnen, Arbeiten und Leben.
Nahezu die Hälfte des Areals wird als Landschaftspark und Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten erhalten. Von den verbleibenden, knapp 70.000 Quadratmetern Bauland sind weitere 34.000 Quadratmeter für Grünflächen und private Gärten vorgesehen.
Form, Lage und Historie des Areals prägen den Charakter des Quartiers Baumkirchen Mitte. Wie ein Keil erstreckt sich das Grundstück von der Baumkirchner Straße aus nach Westen. Von 1924 bis 1992 wurden hier Dampflokomotiven und Güterwaggons repariert und rangiert.
Nach der endgültigen Stilllegung des Bahnwerks eröffnet sich hier nun die Gelegenheit, mehr als nur dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Und zwar nach den Plänen des Amsterdamer Architekturbüros UNStudio mit ORelse Landschaftsarchitekten aus Breukelen (Niederlande), die den entsprechenden Wettbewerb gewannen.