Die nächsten Killer-Apps
Die Start-up Demo Night mit über 50 jungen High-Tech-Unternehmen findet am Donnerstag, 24. Oktober, in der TonHalle statt.
Berg am Laim - Was wird das nächste große Ding in den App-Stores? Welche Erfindungen könnten den Alltag von Millionen von Anwendern verändern? Viele Start-ups der boomenden digitalen Wirtschaft in München präsentieren ihre Software und Apps ebenso wie Geräte aus Technologie und Healthcare.
Die Start-up Demo Night richtet sich an alle die neugierig auf Innovationen sind. Veranstalter sind evobis, die Institution für Gründung und Finanzierung in München und Südbayern, und WERK1 München, das neue Gründerzentrum für die Digitale Wirtschaft.
Sponsoring-Partner der Demo Night ist die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft.
„Auf der Demo Night können sich die Besucher selbst ein Bild machen, welche Innovationskraft die Start-up Szene im Süden hat.“, sagt Carsten Rudolph von der Firma evobis.
„Wir sind schon gespannt auf die Start-up Demo Night und freuen uns sehr, dass wir diese gemeinsam mit evobis realisieren können. Die TonHalle ist die ideale Location für solch eine Veranstaltung und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des WERK1 München. So können wir in München mal wieder zeigen, wie viel Potenzial in den hier ansässigen Start-ups steckt “, so Franz Glatz vom WERK1 München.
Dr. Marcus Gulder, BayBG , erklärt: „Wir finden es sehr wichtig , dass Start-ups eine Plattform haben, auf der sie ihre Unternehmen und Produkte einem breiten Spektrum an Besuchern, auch Kapitalgebern, präsentieren und mit diesen diskutieren können. Die BayBG steht Technologieunternehmen nach erfolgtem Markteintritt als Investor zur Verfügung. Gerne schauen wir uns die vielfältigen Start-ups hier auf der Demo Night an und bleiben mit diesen Unternehmen dann in Kontakt.“
Über 50 Start-ups aus der digitalen Wirtschaft und Tech-Branchen Demonstriert werden Apps und IT Lösungen, die den Alltag leichter machen, genauso wie Erfindungen aus dem boomenden Sport und Gesundheitsmarkt.
Außerdem geben die jungen Unternehmen Einblicke hinter die Kulissen der Industrie und zeigen, welche Innovationen heute gefragt sind. Von der automatischen Einkaufsliste fürs Internet-Shopping über den digitalen Heizmanager mit Wettervorhersage bis zur ersten „Waschstraße“ für Menschen im Katastrophenschutz - die Besucher sind herzlich eingeladen, die Innovationen vor Ort genauer kennen zu lernen, ob auf dem eigenen Smartphone oder an den mitgebrachten Geräten der Unternehmen.
Der Eintritt ist frei.
Ort: TonHalle München in der Kultfabrik, Grafinger Straße 6,
Anmeldung und Vorstellung der Start-ups: www.evobis.de
- Themen:
- Optimolwerke
- Tonhalle