Die Nacht der Solidarität

Für Zusammenhalt: Am Freitag findet zum elften Mal die Nacht der Solidarität statt. Ab dem frühen Abend macht das Münchner Aktionsbündnis gegen Aids am Stachus mit Infoständen, Musik und Aktionen wie Konzerte auf die weltweite Bedeutung des Themas HIV/Aids aufmerksam.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Isoliert: eine Aktion als Zeichen gegen die Ausgrenzung.
FGZ/ho Isoliert: eine Aktion als Zeichen gegen die Ausgrenzung.

Für Zusammenhalt: Am Freitag findet zum elften Mal die Nacht der Solidarität statt. Ab dem frühen Abend macht das Münchner Aktionsbündnis gegen Aids am Stachus mit Infoständen, Musik und Aktionen wie Konzerte auf die weltweite Bedeutung des Themas HIV/Aids aufmerksam und wirbt für Solidarität mit betroffenen Menschen.

Zum Beispiel mit der Aktion „Mensch in der Kugel“ (siehe Bild), die auf die Isolation vieler HIV-Positiver weltweit aufmerksam machen soll.

Wenn es dunkel wird, wird eine große Schleife aus Kerzen vor dem Karlstor entzündet – als Zeichen der Solidarität mit HIV-Positiven in aller Welt.

Stachus, 18 bis 22 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.