Die Mobilitätswende ist alternativlos
Über die Energiewende spricht jeder, doch wer spricht von der Verkehrswende? Green City und das Münchner Forum: Am 21. Oktober ist die Mobilitätswende Thema bei einem Vortragsabend.
Neuhausen - Autos, soweit das Auge reicht: Im Unterschied zur Energiewende ist die Verkehrswende noch nicht zum öffentlichen, geschweige denn politischen Thema aufgestiegen. Wie kann es die wachsende Metropole München schaffen, ihre Verkehrswege- und arten neu zu organisieren und so dem Mobilitätskollaps vorzubeugen?
Dass die Mobilitätswende mittels der Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel gelingen kann, veranschaulichen die Umweltorganisation Green City e.V. und der Verein Münchner Forum am 21. Oktober im Rahmen eines Vortragsabends. Referieren werden Joachim Schwanck, Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, Dierk Brandt, Stadtplaner, Münchner Forum und Thomas Kantke, Verkehrsplaner, AK Schienenverkehr des Münchner Forums. Ursula Ammermann vom Münchner Forum moderiert.
Der Vortrag ist Teil der der Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst, die von 10.bis 26. Oktober 2013 mit über 60 weiteren Veranstaltungen das Thema Mobilität bespielen wird. Der Eintritt ist frei.
Termin: Montag, 21. Oktober 2013, 19:00 bis 21:30 Uhr
Ort: Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Straße 10, 6. Stock
Anmeldung erwünscht unter andreas.schuster (at) greencity.de oder (089) 890 668 -319
- Themen:
- Schienenverkehr
- Verkehrswende